Gestern war zwar kein Patchday, aber Microsoft hat trotzdem einige Korrekturen vorgenommen. Unter Windows 11 und Windows 10 wurde ein Problem mit dem Textcursor behoben, der sich bei Verwendung einer japanischen IME unerwartet bewegen kann.
Dieser Fehler wird mit dem Known Issue Rollback (KIR) behoben. Wird also innerhalb der nächsten 24 Stunden automatisch (serverseitig) korrigiert, ohne dass ihr etwas machen müsst.
Für Windows 10 1809 und Windows Server 2019 steht die KB5010196 als Out-of-Band Update zum Download bereit. „Behebt ein bekanntes Problem, das Sie möglicherweise daran hindert, den Server über Remote Desktop zu erreichen. Unter bestimmten Umständen kann der Server nicht mehr reagieren. Der Bildschirm kann auch schwarz erscheinen, und die allgemeine Leistung und die Anmeldung können langsam sein.“
Dieses Out-of-Band Update steht nur im Update-Katalog zur manuellen Installation bereit.
Für Windows Server 2012 R2 steht das Update KB5010215 auch nur über den Update-Katalog zum Download bereit. Dieses Update korrigiert ein Problem, dass nach der Installation des Dezember-Updates der Server nicht mehr reagiert, nur noch einen schwarzen Bildschirm anzeigt bzw. nur noch langsam reagiert.
Bei mir Windows 10 kam ein 2021-12 Kumulatives Update für Windows 10 Version 21H2 für x64-basierte Systeme (KB5008212) rein.
Jetzt erst?
Das ist das Update von Dezember
https://www.deskmodder.de/blog/2021/12/14/kb5008212-manueller-download-windows-10-1904x-1415-als-sicherheitsrelevantes-dezember-update/
Das hatte ich damals auch bekommen, das müsste eine aktualisiertes KB sein. Wird dementsprechend auch im Updateverlauf aktualisiert.
Kann sein, dass dir ein paar Teile fehlten und MS jetzt dadurch das Update erneut installiert hat.
Wenn du nicht neu starten musstest, dann wurde da auch nichts geändert.
Und für Windows Server 2012? Warum wird bloß der R2 berücksichtigt? 😡
@Holunder1957

Das ist bei mir auch schon mehrmals vorgekommen aber unter Win11 😊
gepostet mit der Deskmodder.de-App