AMD Adrenalin 21.12.1 mit Support für Fortnite, Icarus, Blender 3.0 und weiteren Verbesserungen

AMD hat den ersten Dezember-Treiber für die Grafikkarten herausgegeben. Der Adrenalin 21.12.1 bietet Verbesserungen für Halo Infinite und unterstützt Fortnite, Icarus und Blender 3.0 mit der Radeon RX 6000 Grafikkartenserie. Aber es wurden auch Fehler korrigiert.

  • Beim Ausführen von SteamVR Home auf einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. Radeon VII, kann es bei einigen Benutzern zu einem Absturz kommen.
  • Während des Spiels von Marvel’s Guardians of the Galaxy kann es bei einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon RX 5500 XT, zu Treiber-Timeouts kommen.
  • Beim Spielen von PlayerUnknown’s Battlegrounds mit mehreren angeschlossenen Bildschirmen im erweiterten Modus reagiert die Radeon Software möglicherweise nicht mehr, wenn der Benutzer sich in der Lobby befindet und versucht, die Radeon Software über das Kontextmenü auf dem zweiten Bildschirm zu öffnen.
  • Beim Spielen von Forza Horizon 5 auf einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. Radeon RX 500 Grafikkarten, kann eine visuelle Verfälschung des Logos oder des Kennzeichens eines Fahrzeugs beobachtet werden.

Bekannte Probleme:

  • Nach einem Upgrade auf die neueste Radeon™ Software wird die Power Tuning-Komponente eines gespeicherten Tuning-Profils möglicherweise nicht korrekt geladen, wenn ein Benutzer ein zuvor gespeichertes Tuning-Profil importiert.
  • Enhanced Sync kann bei einigen Spielen und Systemkonfigurationen einen schwarzen Bildschirm verursachen, wenn es aktiviert ist. Alle Benutzer, bei denen Probleme mit aktivierter erweiterter Synchronisierung auftreten, sollten diese als vorübergehende Abhilfe deaktivieren.
  • Radeon Leistungsmetriken und Protokollierungsfunktionen können zeitweise extrem hohe und falsche Speichertaktwerte melden.
  • Wichtiger Hinweis: Beim Spielen von Call of Duty: Black Ops Cold War kann es auf einigen AMD Grafikkarten wie der Radeon™ RX 6800M zu visuellen Artefakten kommen. AMD arbeitet mit den Spieleentwicklern zusammen, um dieses Problem zu beheben.

Info und Download:

AMD Adrenalin 21.12.1 mit Support für Fortnite, Icarus, Blender 3.0 und weiteren Verbesserungen
zurück zur Startseite

13 Kommentare zu “AMD Adrenalin 21.12.1 mit Support für Fortnite, Icarus, Blender 3.0 und weiteren Verbesserungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder