AMD hat kurz vor Monatsende den Grafiktreiber Adrenalin 21.10.3 zum Download bereitgestellt. Unterstützt wird Riders Republic, verbessert Marvel’s Guardians of the Galaxy, Age of Empires und Doom Eternal. Aber es wurden auch Korrekturen vorgenommen.
- In der Radeon Software kann die Funktion CPU-Tuning bei einigen Benutzern mit AMD-Prozessoren wie dem Ryzen 9 5950X-Prozessor fehlen.
- Bei einigen Benutzern kann ein erhöhter Speicherplatzverbrauch durch den Ordner Multimedia Athena Dumps auftreten.
- Während des Spielens kann bei einigen Benutzern ein schwarzes Bildschirmflackern auftreten, wenn mehrere Bildschirme angeschlossen sind und sie versuchen, zwischen geöffneten Fenstern zu wechseln (über Alt + Tab).
- Battlefield V kann auf einigen AMD-Grafikprodukten wie der Radeon RX 6600 Grafikkarte während des Spielens abstürzen.
- Wenn Radeon Boost beim Spielen von Cyberpunk 2077® auf einigen AMD Grafikprodukten wie z. B. Radeon RX 6700 XT aktiviert ist, können bei einigen Charakteren Bildstörungen auftreten.
Bekannte Probleme:
- Bei Benutzern kann es zu Anzeigefehlern kommen, wenn sie ihren Samsung Odyssey G9 C49G95T Monitor auf 5120X1440 @ 240Hz einstellen.
- Optische Artefakte können beim Spielen von Call of Duty: Black Ops Cold War auf einigen AMD Grafikprodukten wie der Radeon RX 6800M auftreten.
- Die AMD Radeon Software kann abstürzen oder nicht mehr reagieren, wenn Sie einige DirectX® 11 Spiele wie PlayerUnknown’s Battlegrounds mit mehreren angeschlossenen Bildschirmen im erweiterten Modus spielen.
- Enhanced Sync kann bei einigen Spielen und Systemkonfigurationen zu einem schwarzen Bildschirm führen, wenn es aktiviert ist. Alle Benutzer, bei denen Probleme mit aktivierter erweiterter Synchronisierung auftreten, sollten diese als vorübergehende Abhilfe deaktivieren.
- Radeon Leistungsmetriken und Protokollierungsfunktionen können zeitweise extrem hohe und falsche Speichertaktwerte melden.
Info und Download:
- amd.com/release-notes/rn-rad-win-21-10-3 (non-WHQL)
- Falls ihr den Treiber „entschlacken“ möchtet, dann gibt es dafür den Radeon Software Slimmer auf GitHub
AMD Adrenalin 21.10.3 Grafiktreiber integriert wieder die CPU-Tuning-Funktion für einige CPUs und mehr