Microsoft hat heute die Verfügbarkeit von Microsoft 365 und Office 2021 bekanntgegeben. Der offizielle Start der „Einmal-Lizenzen“ für Office Home & Student 2021 und Office Home & Business 2021 ist der 5. Oktober.
Als Hinweis gibt Microsoft an, dass Office 2013 nicht mehr unter Windows 11 unterstützt wird. Klar, ein Verkaufsargument. Aber unterstützt bedeutet ja nicht funktioniert nicht. Wer trotzdem ein Auge auf die neue Office Version geworfen hat, hier einmal die Preise:
- Office Home & Student 2021 enthält Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Microsoft Teams für PC und Mac kostet 149,00 €
- Office Home & Business 2021 enthält zusätzlich Outlook und kostet 299,00 €
- Microsoft 365 geht mit 7 € im Monat oder 69,00 € im Jahr los. Enthalten ist hier Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook, OneDrive, Microsoft Editor und Microsoft Family Safety für PC, Mac und Mobilgeräte sowie Access und Publisher für PC.
- Microsoft 365 Family ist für 6 Geräte und kostet 10,00 €/Monat oder 99,00 €/Jahr
Alles Weitere könnt ihr hier in Ruhe nachlesen. Eine ISO für Office 2021 LTSC hatten wir euch hier schon verlinkt
Office 2021 ab 5. Oktober ganz offiziell – Ankündigung und Preise
Was???? Nur alleine wegen Outlook kostet es 150 Euro mehr? 😂
Outlook ist Maximal durchschnittlich. Keine 10 Euro würde ich dafür zahlen
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Für Outlook zahle ich gar nichts und nutze die Mail App weil die mir vollkommen reicht.
schonmal thunderbird ausprobiert? spitzenmäßig und stabil, besser geht’s kaum
gepostet mit der Deskmodder.de-App
@Egon Ich hatte Thunderbird schon mal ist mir aber kein Ersatz zu einer einfachen Mail App und die von MS läuft bei mir seit 6 Jahren wunderbar also sehe ich da auch keinen Grund zu wechseln.
Outlook ist ein totes Pferd und wird eingestellt.
Die Zukunft gehört outlook.office.com und Project Spartan.
Es gibt dort unglaublich mehr Möglichkeiten.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Der Preisunterschied ergibt sich auch (oder vor allem?) aus den Lizensierungsunterschieden:
Home & Business darf auch im gewerblichen Bereich genutzt werden, Home & Student ist dagegen ausschließlich für den privaten Gebrauch lizensiert.
(Ist mindestens seit Office 2010 der Fall, wenn ich mich recht erinnere. Aber ob das kontrolliert wird 🤷♂️ )
Ich habe Outlook 365 oder Outlook 2010 in der Benutzung.
Mal eine kleine Rechnung was günstiger ist:
Office 365 kostet im Jahr 69,00 € das auf 3 Jahre (denn solange dauert es bis zur nächsten Offline-Version) sind dann 207,00 €.
Office Home & Student 2021 kostet nur 149 € und kann auch nach Ablauf der 3 Jahre ohne Aufpreis genutzt werden.
Fazit:
Selbst wenn man sich jede neue Version als Einzellizenz holt ist man damit günstiger dran als mit dem Abo. Ob die Online Anbindung den Aufpreis wert ist muss jeder für sich entscheiden.
Würde man Office aber nur mal ein Jahr nutzen wäre es günstiger aber wer macht das?
Office wird bei vielen sicher bei der Einrichtung des Gerätes installiert und wird dort bis zum bitteren Ende dieses Gerätes genutzt, zumindest habe ich bis heute niemanden kennengelernt der Office nur zeitweise genutzt hat.
365 enthält aber ein paar mehr Tools als deine Home & Student-Version. Da geht die Rechnung halt schon in eine Schieflage… dann kommt noch das Terrabyte Cloudspeicher bei OneDrive dazu, was die Schieflage noch schiefer macht. Und ist man dann nicht allein auf der Welt, sondern hat nen Haushalt, kommt 365 Family ins Spiel, was dann deine Kalkulation komplett kippt. Also rein finanziell lohnt sich – sofern man die Pakete auch komplett nutzt, 365 auf jeden Fall. Wenn man nun keinen Bedarf für OneDrive-Speicher haben soll oder eine Abneigung gegen Abomodelle haben sollte, sieht das dann subjektiv natürlich anders aus, endet aber auch in einem Apfel-Birnen-Vergleich.
Ich denke, dass der Normalanwender Office 365 nicht wegen der Office Programme im Abo hat, sondern wegen der 1TB Platz in der Onecloud. Der Anwender der hin und wieder mal einen Brief schreibt oder mal ne Tabelle kreiert, der wäre mit Libre Office schon völlig ausreichend ausgestattet. Aber die „sichere“ Cloud für Dokumente und Bilder ist eben das, was Office 365 attraktiv macht. Sollte irgendwann mal Amazon ein ähnliches Produkt und dann natürlich etwas preiswerter anbietet, würde ich Microsoft sofort den Rücken kehren. Die Unausgegorenheit und Verschlimmbesserung von Windows 11 zeigt, dass Microsofts erfolgreiche Tage für „kleine“ Endkunden gezählt sind.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
„Aber die „sichere“ Cloud für Dokumente und Bilder ist eben das, was Office 365 attraktiv macht.“
Die ist nicht mal vor sich selbst sicher. Ich habe OneDrive mal genutzt bis über Nacht alle meine Daten spurlos verschwanden. Der Support kann mir nur sagen das die Daten weg sind aber nicht wohin und gelöscht habe ich nichts da Nachts mein internet aus ist und ich auch der einzige neben MS bin der Zugriff auf meine Daten hatte. Demnach muss MS alle meine Daten gelöscht haben und wenn dem so ist sehe ich es nicht ein dafür auch noch ein Abo zu bezahlen. Mittlerweile lagern auf OneDrive nur noch meine Bilder vom iPhone und das auch nur als Kopie und damit sie im Foto-Widget von Win 11 angezeigt werden. Cloud Dienste verwende ich definitiv nicht mehr so schnell besonders nicht bei so einem miesen Support.
Ich habe deine Kritik an Windows 11 gelesen und kann einiges teilen
In OneDrive verschwinden nicht einfach Daten. Es gibt eine Versionierung und Papierkorb und MS kann auf Antrag bis 90 Tage sogar Dinge wiederhergestellen, die aus dem Papierkorb gelöscht wurden.
Bitte bleibt objektiv.
O365 family kostet üblicherweise 55 Euro im Angebot für 6 User
Mit quasi 6 TB OneDrive Speicher
Cloudfeatures in Excel, Word und Powerpoint die extrem hilfreich sind.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Mal eine kleine Rechnung was günstiger ist:
Office 365 kostet im Jahr 69,00 € das auf 3 Jahre (denn solange dauert es bis zur nächsten Offline-Version) sind dann 207,00 €.
Ja, vielleicht wenn du dir das 365 Paket direkt be MS orderst. Bei Ama**n zB. finde ich die „Single (1 Benutzer) Version sofort um 40 Euro! Verkauf und Versand von angesprochenem Händler, also kein windiger Drittverkäufer. Und es ist noch nicht mal Black Friday, da kriegst du es ziemlich sicher um mindestens 5 Euro weniger. Somit kippt deine Rechnung. Abgesehen dass du keinen Cloudspeicher hast und nach kurzer Zeit mit einer nicht mehr aktuellen Version unterwegs bist.
Das heißt im Umkehrschluss, dass es ProPlus nur als LTSC mit C2R-Gedödel geben wird? Also entweder Microsoft365 oder ProPLusLTSC, wenn man Access oder Publisher benötigt?
1999 hatte ich Office Prof. für DM 600 gekauft, war damals richtig viel Geld. Das war dann 2005 veraltet und ließ sich nicht mehr installieren. An ‚Home & St‘ kam man damals nicht ran. Habe mich dann mit AbiWord und Gnumeric angefreundet, das reicht mir und man kann beide portable nutzen.
Vermutlich werden hier gleich die erhobenen Sicherheitszeigefinger auf mich einschlagen, aber ich benutze selbst unter Windows 11 noch Office 2003 SP3 mit dem Compatibility Pack für xlsx, docx usw. Läuft problemlos.
Ich habe letztens mein Microsoft 365 Family Abo wieder aktiviert. Ich selbst habe Microsoft 365 auf 3 Rechner installiert und könnte es theoretisch mit 5 weiteren Personen teilen. Wenn sich alle dann die Kosten teilen würden, käme man jährlich nicht einmal auf 20 €.
Cool 2021 klingt gut aber ich bleibe bei meinem Office 2016 Professional Plus, das hat den aktuellen Kanal dadurch die neusten Updates immer und funktioniert seit 4 Jahren ohne Probleme.
Was soll das bitte heißen das Office 2013 nicht unterstützt wird unter Windows 11? Komplett sinnlos, Windows 11 schneidet nach und nach beliebte Dinge aus dem Betriebssystem, was einfach schwachsinnig ist
Ich habe selbst Office XP auf Windows 11 installiert und das funktioniert.
Selbst Windows Update zieht noch alle Updates die noch auf den Severn liegen.
Ich bleibe auch bei Office 2013😉🙂
Wichtiger Hinweis:
Microsoft Office 365 for Business Apps ist auf Windows 2022 Server nicht mehr supported (2. Anlauf)
Office 2021 ist weiterhin eine per Device Lizenz und fork des aktuellen Office 365 ohne Cloud Intelligenz. Z. B. In Excel.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Was hier auch nicht berücksichtigt wird bei Vergleichen
Office 2021 ist eine pro Gerät Lizenz. Wer das nicht einhält macht sich strafbar.
Office 365 family kann von 6 Usern auf je mehreren Geräten benutzt werden.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Schon bekannt wie man an das neue Design von Office kommt?