AMD hat den Grafiktreiber Adrenalin auf die Version 21.7.2 aktualisiert. Als Highlight wurde der Support für Chernobylite hinzugefügt und auch Erweiterungen für den Vulkan Support. Die Fehler die korrigiert wurden, sind:
- Der Ratgeber zur Spielkompatibilität in der AMD Radeon Software kann einige Benutzer fälschlicherweise darauf hinweisen, dass ihre CPU und/oder GPU nicht die Mindestanforderungen zum Spielen einiger Spiele erfüllen. Wenn dieses Problem bei einigen Benutzern immer noch auftritt, installieren Sie Ihren Treiber neu oder aktualisieren Sie ihn und führen Sie einen Reset durch.
- Wenn auf mobilen Systemen ein blauer oder schwarzer Bildschirm angezeigt wird, deaktivieren Sie vorübergehend die erweiterte Anmeldung (Enhanced Sign-in).
- Bei Resident Evil Village kann es auf AMD Radeon VII Grafikprodukten in der ersten Mission des Spiels zu einem zeitweiligen Aufhängen der Anwendung oder TDR kommen.
- Nach der Aktualisierung auf die neueste Radeon Software kann ein blauer oder schwarzer Bildschirm angezeigt werden, wenn die Kernisolierung aktiviert ist.
Bekannte Probleme beim Adrenalin 21.7.2
- Bei einigen AMD-Grafikprodukten, wie z. B. Radeon RX 500 Grafikserie, kann es zu Treiber-Timeouts kommen, wenn gleichzeitig ein Spiel gespielt und ein Video gestreamt wird.
- Bei einigen AMD Grafikprodukten, wie z. B. der Radeon RX 6800XT, kann es zu Schwierigkeiten beim Beenden einer Aufnahmesitzung mit der Open Broadcaster Software kommen, wenn die Aufnahme im H265/HEVC-Codec erfolgt.
- AMD Radeon Software kann abstürzen oder nicht mehr reagieren, wenn Sie einige DirectX® 11-Spiele wie PlayerUnknown’s Battlegrounds™ mit mehreren angeschlossenen Bildschirmen im erweiterten Modus spielen.
- Das Spielen von Horizon Zero Dawn über einen längeren Zeitraum kann bei einigen AMD Grafikprodukten wie der Radeon RX 6700 XT zu einem Treiber-Timeout oder einem Spielabsturz führen.
- Enhanced Sync kann bei einigen Spielen und Systemkonfigurationen zu einem schwarzen Bildschirm führen, wenn es aktiviert ist. Benutzer, bei denen Probleme mit aktivierter Enhanced Sync auftreten, sollten diese Funktion als vorübergehende Abhilfe deaktivieren.
- Der Anschluss von zwei Bildschirmen mit großen Unterschieden in der Auflösung/Aktualisierungsrate kann bei Grafikprodukten der Radeon RX Vega-Serie zu Flackern führen.
- Radeon Leistungsmetriken und Protokollierungsfunktionen können zeitweise extrem hohe und falsche Speichertaktwerte melden.
Info und Download:
- amd.com/rn-rad-win-21-7-2 (Aktuell Non-WHQL)
AMD Adrenalin 21.7.2 Treiber steht für Windows 10 zum Download bereit
Achtung! Windows 11 stürzt ab Version fehlerhaft unter W11
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
läuft