Google Pixel: Neue Funktionen inklusive Juni Sicherheitspatch

Google hat soeben das Juni 2021 Sicherheitsupdate für die Pixel-Reihe veröffentlicht und bringt auch neue Funktionen auf die hauseigene Smartphone-Reihe. Unter dem Motto „Sommerspaß mit Pixel“ gibt es interessante Funktionen für die Kamera, Google Fotos und Digital Wellbeing. Ebenso werden exklusive Hintergründe und Klingeltöne der LGBTQI+ vorgestellt.

Alle drei Monate haut Google so ein genanntes „Feature Drop“ raus und macht die Geräte somit noch smarter und intelligenter. Wir stellen die neuen Funktionen für alle Pixel-Modelle vor. Das Update wird in Wellen ausgeteilt. Wer allerdings manuell in den Systemeinstellungen sucht, kann Glück haben, das Update sofort zu erhalten. 😉

Bereits beim letzten Feature Drop wurde die Astrofotografie eingeführt. Mit dem speziellen Modus der Google Kamera kann man den Nachthimmel in der vollen Ausstrahlung aufnehmen und so auch fast jeden Stern zählen. Das Feature ist so beliebt, dass Google es direkt erweitert. Nun kann man auch kurze Videos aufnehmen, wie sich die Sterne am Himmel bewegen. Wenn man ein Bild im Nachtsichtmodus aufnimmt, wird sowohl das Foto als auch ein Video in den Aufnahmen gespeichert.

Des Weiteren hat Google der LGBTQI+ Bewegung mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Vor allem im Monat Juni der auch als „Pride Month“ gilt, ist so eine Botschaft wichtig. Die LGBTQI+ Community setzt sich für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung von gleichgeschlechtlichen Paaren ein. Als bekanntestes Symbol gilt die Regenbogenflagge bzw. die Regenbogenfarben. Nun haben einige Künstler neue Hintergründe entwickelt, die auch die angesprochenen Farben beinhalten. Auch neue Klingeltöne wird es geben.

Auch in Sachen Privatsphäre macht Google immer wieder was. So kann man nun auch Ordner und Fotos sperren, sodass diese nur per Fingerabdruck oder Code einsehbar sind. Das ist vor allem bei Geschenken oder ganz privaten Fotos sinnvoll. Das Update wird unter anderem mit einem Update für die App „Google Fotos“ komplettiert.

Zu guter Letzt gibt es noch einige Funktionen für die Intelligenz der Geräte. Sowohl die hauseigene Tastatur „Gboard“ wie auch „Digital Wellbeing“ wurden mit neuen Funktionen bestückt. Zukünftig soll es also deutlich einfacher und besser funktioniere, kopierte und ausgeschnittene Inhalte einzufügen. Ebenso gibt es einen neuen Aufmerksamkeitsmodus, wenn man gerade Laufen sollte. Das Pixel merkt und erinnert daran, mal öfter auf die Straße zu schauen… Ein Feature wo ich mir denke „Sind wir schon so weit gekommen?“… Nun ja.

Auch der Google Assistant wurde angepackt. Nun kann man mit den Worten „Hey Google, Anruf annehmen/ablehnen“ auch Telefonate steuern. Das ging vorher nicht. Wer also gerade in der Dusche steht oder im Bett liegt und keine Lust hat das Handy in die Hand zu nehmen, kann also auch so Gespräche annehmen. 😉

Welche Features auf welchem Gerät verfügbar ist, könnt ihr der folgenden Tabelle entnehmen. Android 12 steht ja auch schon in den Startlöchern… mal schauen, was es da noch neues gibt.

 

Google Pixel: Neue Funktionen inklusive Juni Sicherheitspatch
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “Google Pixel: Neue Funktionen inklusive Juni Sicherheitspatch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder