Die Liste der Geräte, die noch ein Labor-Update ershalten lichtet sich jetzt so langsam. Viele sind nun schon mit dem FRITZ!OS 7.27 unterwegs. Etwas gedulden müssen sich die Nutzer der FRITZ!Box 6890 LTE und FRITZ!Box 6850 LTE. Beide bekamen heute ein neues Labor-Update.
Die Neue Versionsnummer ist die 7.26-89026 (6890 LTE) bzw. 7.26-89066 (6850 LTE). Es wurden doch noch einige Änderungen vorgenommen.
- Mobilfunk:
- Änderung – Ersteinrichtungsprozess für Anbietertarif „Telekom Zuhause via Funk“ überarbeitet
- Behoben – Korrekturen im Ersteinrichtungsprozess (Autoerkennung von Mobilfunk-Anbietertarifen in bestimmten Konstellationen erfolglos)
- Behoben – Bei einer FRITZ!Box mit vorkonfiguriertem Internetanbieter wurde der Ersteinrichtungsprozess u.U. nicht korrekt durchlaufen
- Behoben – Bei Einstellung ‚Automatisch‘ für die Mobilfunkart ließ sich die Konfiguration der Mobilfunkbänder teils nicht mehr verändern
- Behoben – Versand einer SMS führt zu doppeltem Eintrag im SMS-Journal
- Behoben – Bei Einträgen im SMS-Journal zu gesendeten SMS wurde keine Aktion zum Senden einer weiteren SMS an denselben Empfänger angeboten
- Behoben – SMS-Pushmail enthielt fehlerhafte Datums- und Uhrzeitangabe
-
Internet:
- Behoben – Bei Nutzung eines Mobilfunktarifs mit fester IPv6-Adresse wurde kein Verbindungsstatus auf der Übersichtsseite ausgewiesen
-
Behoben – In Anbietertarifen für Fallback- oder Parallelbetrieb wechselte der TR069-Service bei Ausfall der primären Internetverbindung teils nicht auf das sekundäre Interface
-
WLAN: Verbesserung Stabilität angehoben
- Telefonie: Behoben – Lua-Fehler beim Löschen von bestimmten Rufnummern
- System: Verbesserung Stabilität angehoben
Das Update kommt automatisch, oder kann wie immer auf der AVM-Seite heruntergeladen werden.
FRITZ!Box 6890 LTE, 6850 LTE mit einem weiteren Labor Update
„Versand einer SMS führt zu doppeltem Eintrag im SMS-Journal“
Mich interessiert, wie das mit SMS nach Abschaltung von UMTS weitergeht, oder ob die Funkfritten dann Elektroschrott werden. GSM ist in einer 6890LTE wohl nicht verbaut, und SMSoIP noch nicht erfunden?
Warum sollten die Elektroschrott sein wenn kein SMS versenden mehr geht, dann geht halt nur Internet, was ja die eigentliche Funktion dieser Geräte ist!
@Heisenberg „was ja die eigentliche Funktion dieser Geräte ist“
Ahnungsloser SchönSchwätzer@Work, oder was? Die Rufnummer von o2 zur LTE Festnetz SIM kann ich ja für eingehende Anrufe im Kundenkonto an ein anderes Telefon/Mobile weiterleiten, nur geht das mit der SMS nicht.