AMD hat seinen Chipsatztreiber für die Ryzen CPUs auf die Version 2.17.25.506 aktualisiert. In der allgemeinen Beschreibung wurde ein Fehler korrigiert. Error 1316 während der Aktualisierung des Treibers. Aber in den einzelnen Beschreibungen sind noch weitere Verbesserungen enthalten.
- AMD PCI Device Driver – Windows 10: Verbesserungen der Systemstabilität
- AMD I2C Driver – Die I2C-Power-Management-Option ist im Gerätemanager versteckt
- AMD PSP Driver –
- Modell für direkte PoFx-Leistung (DFx) aktiviert
- Neue DID-Unterstützung hinzugefügt
- Fehlerbehebungen
- AMD SFH Driver –
- Unterstützung für OEM-spezifische ALR-Kurveneinstellungen hinzugefügt.
- Leerlauf-Timeout für D0-Ausgang erhöht
- UMDF-Prozessfreigabe abschaltet
- ALS-Lux-Bereich von 100 bis 2000 Lux angepasst
Bekannte Probleme:
- Manueller Systemneustart auf nicht-englischen Betriebssystemen erforderlich, nachdem die Installation abgeschlossen ist.
- Windows Installer-Popup-Meldung kann während der Installation erscheinen.
- Das Deinstallationsprotokoll wird im Silent-Modus möglicherweise nicht erstellt.
Info und Download:
AMD Ryzen 2.17.25.506 Chipsatztreiber steht zum Download bereit
Ließen sich Einwandfrei installieren auf meinem Ryzen 3 3200G mit A320 Chipsatz – Allerdings wurde der Ryzen Powerplan wieder zurückgesetzt (Monitor Abschalten nach 10 Minuten, Standby nach 30 & Festplatten aus nach 20)
Sollte man nach der Aktualisierung überprüfen und die Energiespareinstellungen wieder anpassen.
War bei meinem HP Envy mit Ryzen 7 auch so. Aber nun alles ok. Keine Probleme.
danke für den Tip
gepostet mit der Deskmodder.de-App