Huawei hat heute seine neue Smartwatch-Generation offiziell vorgestellt. Dabei handelt es sich um die Huawei Watch 3 und die Huawei Watch 3 Pro. Beide neuen Smartwatches laufen mit HarmonyOS 2.0. Beide Uhren sind bei der Ausstattung fast identisch. Ausschließlich der Akku vom Pro-Modell ist etwas größer und bietet je nach Nutzungsverhalten bis zu 5 Tage Durchhaltevermögen. Die normale Huawei Watch 3 soll 3 Tage durchhalten können.
Hier einmal die wichtigsten Spezifikationen der Huawei Watch 3 (Pro):
- 1,43 AMOLED-Display mit einer Auflösung von 466 x 466 Pixeln
- Hi6262 Prozessor
- 2 GB RAM
- 16 GB Speicher
- HarmonyOS 2.0 vorinstalliert
- Sensoren: Accelerometer sensor, Gyro sensor, Geomagnetic sensor, Optical heart rate sensor, Ambient light sensor, Barometric pressure sensor, Temperature Sensor
- Wasser- und Staubresistent (5ATM)
- Schlaf-Traking
- SpO2 Aufzeichnung
- Huawei Watch 3 Abmessungen: 46.2 x 46.2 x 12.15 mm
- Huawei Watch 3 Gewicht: 54 Gramm (ohne Armband)
- Huawei Watch 3 Pro Abmessungen: 48 x 49.6x 14 mm
- Huawei Watch 3 Pro Gewicht: 63 Gramm (ohne Armband)
- Bluetooth 5.2
- NFC
- Huawei Watch 3: 450 mAh Akku
- Huawei Watch 3 Pro: 790 mAh Akku
Die Huawei Watch 3 startet bei 369 Euro (Active) und wird auch für 399 Euro (Classic + Fashion) und 449 Euro (Elite) erhältlich sein. Die Huawei Watch 3 Pro startet bei 499 Euro (Classic) und kann bis zu 599 Euro in der Elite-Version kosten.
Der Vorverkauf startet bereits heute. Hierbei bekommt man die HUAWEI FreeBuds Pro gratis dazu. Weitere Details findet ihr auf der Produktseite der Huawei Watch 3 und Huawei Watch 3 Pro.
Drei Tage Akkulaufzeit bei der Watch 3? Wirklich? Die Pro mit größerem Akku laut Huawai bis zu 21 Tage? Ok, meine Huawai GT-2 hat 12-14 Tage Laufzeit bei vollem Einsatz aller Kontrollen. Scheint mir ein Rückschritt zu sein. Selbst die ältere Huawai GT meiner Frau hält eine Woche durch.