FLoC im Google Chrome deaktivieren

FLoC (Federated Learning of Cohorts) ist die neue Tracking-Methode, die Google einsetzen möchte um uns personifizierte Werbung anzeigen zu können. Viele haben sich schon gegen diese Methode ausgesprochen.

Jetzt ist aktuell im Google Chrome Canary und auch Dev aber auch ein Schalter vorhanden, um diese Funktion zu deaktivieren.

  • In der Canary muss über die chrome://flags „Privacy Sandbox Settings 2“ (#privacy-sandbox-settings-2) auf Enabled gestellt werden.
  • In der Dev-Version sind es „Privacy Sandbox Settings“ (#privacy-sandbox-settings) und „Privacy Sandbox Settings 2“ (#privacy-sandbox-settings-2) die auf Enabled umgestellt werden müssen.

Nach einem Neustart erreicht man dann über die schon bekannte Einstellung -> Datenschutz und Sicherheit -> Privacy Sandbox die Einstellung um FLoC zu deaktivieren. Oder man gibt einfach chrome://settings/privacySandbox in die Adressleiste ein und stellt FLoC dann auf Aus.

Man muss aber noch dazu sagen, dass die Funktion, auch wenn sie auf Enabled steht, bei uns noch nicht greift. Denn aktuell wird es derzeit vorerst in Australien, Brasilien, Kanada, Indien, Indonesien, Japan, Mexiko, Neuseeland, die Philippinen und die Vereinigten Staaten probiert. Aber das kann sich ja schnell ändern.

via: ghacks
FLoC im Google Chrome deaktivieren
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “FLoC im Google Chrome deaktivieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder