FRITZ!Box 6660 und 6591 Cable Mit einer RC-Version FRITZ!Box 7590 AX bekommt FRITZ!OS 7.27

Heute mal etwas später, dafür gebündelt. Heute haben die FRITZ!Box 6660 und 6591 Cable je einen Release Candiate als Labor-Update bekommen. Also sind wir auch bei diesen beiden Geräten kurz vor dem FRITZ!OS 7.27.

Die neue Versionsnummer ist die 7.26-88930 bzw. 7.26-88926, die drei kleine Korrekturen mitbringt.

  • Internet:
  • Behoben Sporadisch verzögernd startende Internet-Radiostreams
  • Verbesserung Optimierte Geschwindigkeit bei zwei parallelen UDP-Verbindungen
  • WLAN:
  • Behoben Falsche Kanalangabe im DFS-Event

Die FRITZ!Box 7590 AX hingegen hat nun das finale FRITZ!OS 7.27 erhalten. Wie bei jedem derzeitigen Update wurde hier auch der Sicherheitspatch integriert. Die Verbesserungen und Korrekturen im Einzelnen:

  • DSL: Verbesserung Stabilität bei VDSL angehoben
  • Internet:
  • Verbesserung Deutsche Telekom: Automatische Einrichtung von Rufnummern (EasySupport) bei Verbindung über WAN/LAN 1 mit einem Glasfasermodem
  • Behoben VPN-Verbindungen auf Basis von Drittanbieter-Lösungen brachen zum Teil nach längerer Verbindungszeit ab
  • Behoben Unter Umständen konnte über VPN nicht auf WLAN-Geräte im Heimnetz zugegriffen werden
  • Behoben möglicher crash beim umstellen der Betriebsart von DSL nach „vorhandener Zugang über WAN“
  • WLAN:
  • Verbesserung Stabilität angehoben
  • Behoben Mögliche Probleme bei der Anmeldung von Repeatern nach Umstellung der WLAN-Verschlüsselung von „WPA2+WPA3“ auf „unverschlüsselt“ behoben
  • Behoben Bei unverschlüsseltem WLAN funktionierte die WPS-Funktion für den WLAN-Gastzugang nicht zuverlässig
  • Behoben Die Legende unterhalb der Grafik „Belegung der WLAN-Kanäle“ wurde nicht einzeilig dargestellt (Seite „WLAN / Funkkanal“)
  • Behoben Schwachstellen in der Behandlung eingehender fragmentierter Pakete sowie aggregierter MPDUs (A-MPDU) behoben („Fragattack“)
  • Behoben Problem bei der IPv4-Adressvergabe an WLAN-Geräte behoben
  • Behoben Kanalwechsel bei fest eingestellten Kanal und auftretenden Störungen im 5GHz-Band ermöglicht
  • Behoben Interoperabilität zu Geräten mit 11n Realtek-Chipsets verbessert
  • Behoben Interoperabilität zu Geräten mit 11b/g-Chipsets verbessert (fragmentierte Frames)
  • Telefonie:
  • Änderung Notwendige Änderung für die künftige Nutzung eines Online-Telefonbuchs von Google
  • Behoben Bei Nutzung der Business-Telefonieplattform „Telekom CompanyFlex“ wurden Rufnummern nach Bearbeitung in der Bedienoberfläche u.U. nicht mehr registriert
  • Behoben Keine Anzeige von Rufsperren, wenn in diesen ein Eintrag ohne Rufnummer enthalten war
  • Behoben Suche im Telefonbuch war nach Name möglich, aber nicht nach Rufnummer
  • Behoben Einrichtung der internen Faxfunktion nicht möglich, wenn im Telefonbuch ein Eintrag ohne Rufnummer enthalten war
  • Behoben Bei Nutzung der verschlüsselten Telefonie konnte es nach Abbruch eines Anrufes durch den Anrufer vor Rufannahme zu einem endlosen Klingeln an Telefonen an der FRITZ!Box kommen
  • Behoben Dreierkonferenz über ein analoges Telefon funktionierte in vereinzelten Fällen nicht
  • DECT: Behoben Nach längerer Laufzeit konnte es vorkommen, dass bestimmte Funktionen nicht mehr zur Verfügung standen (z. B. Mediaplayer, Update-Suche…)
  • System:
  • Änderung Push Service: Diverse inhaltliche Textänderung der E-Mail „Änderungsnotiz“
  • Behoben Auf der Benutzeroberfläche konnte teilweise der Code des Google Authenticators nicht eingegeben werden

Die Updates kommen entweder automatisch, oder können hier als Laborupdate für die FRITZ!Box 6660 und 6591 Cable, bzw. hier für die FRITZ!Box 7590 AX heruntergeladen werden.

FRITZ!Box 6660 und 6591 Cable Mit einer RC-Version FRITZ!Box 7590 AX bekommt FRITZ!OS 7.27
zurück zur Startseite

18 Kommentare zu “FRITZ!Box 6660 und 6591 Cable Mit einer RC-Version FRITZ!Box 7590 AX bekommt FRITZ!OS 7.27

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder