Erst vor wenigen Tagen gab es einen umfangreichen Leak zu den Spezifikationen vom ASUS ZenFone 8 und ASUS ZenFone 8 Flip. Nun wurden beide Geräte auch offiziell vorgestellt und die bisher bekannten Details haben sich bestätigt. Hier einmal die wichtigsten Spezifikationen in der Übersicht:
ASUS ZenFone 8
- 5,9 Zoll FullHD+ AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln und 120 Hz Bildwiederholrate sowie HDR 10+ Unterstützung
- Gorilla Glass Victus Schutz
- Qualcomm Snapdragon 888 Octa-Core Prozessor
- Je nach Modell 8 GB oder 16 GB RAM
- Je nach Modell 64 GB, 128 GB oder 256 GB UFS 3.1 Speicher
- Dual-Kamera an der Rückseite mit 64 MP Hauptsensor und 12 MP Ultra-Weitwinkelsensor
- 12 MP Frontkamera
- Android 11 samt hauseigener ZenUI 8 Oberfläche vorinstalliert
- 3,5mm Klinkenanschluss
- Stereo-Lautsprecher
- Abmessungen: 148×68.5x9mm
- Gewicht: 169 Gramm
- IP68 Zertifizierung
- 5G
- Dual-Wlan ax
- Bluetooth 5.2
- USB Typ C
- 4.000 mAh Akku mit 30 Wärt Schnellladefunktion
- Fingerabdrucksensor im Display
ASUS ZenFone 8 Flip
- 6,67 Zoll FullHD+ AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln und 90 Hz Bildwiederholrate sowie HDR 10+ Unterstützung
- Gorilla Glass 6 Schutz
- Qualcomm Snapdragon 888 Prozessor
- 8 GB RAM
- Wahlweise 128 GB oder 256 GB UFS 3.1 Speicher (per MicroSD-Karte erweiterbar auf bis zu 2 TB)
- Triple-Kamera (drehbare Flip-Kamera) mit 64 MP Hauptsensor, 12 MP Ultra-Weitwinkelsensor und 8 MP Teleobjektiv samt 3fach optischen Um sowie 12fach digitalen Zoom
- Android 11 samt hauseigener ZenUI 8 Oberfläche vorinstalliert
- Abmessungen: 165.04×77.28×9.6mm
- Gewicht: 230 Gramm
- Fingerabdrucksensor im Display
- Dual Stereo-Lautsprecher
- 5G
- Dual-Wlan ax (WiFi 6E)
- Bluetooth 5.2
- USB Typ C Anschluss
- NFC
- 5.000 mAh Akku mit 30 Watt Schnellladefunktion
Preislich startet das ASUS ZenFone 8 bei 669,- Euro. Das Topmodell mit 16 GB RAM/ 256 GB Speicher kostet 799,- Euro. Weitere Details findet ihr auf der Produktseite zum ASUS ZenFone 8.
Das ASUS ZenFone 8 Flip kostet 799,- Euro und ist ab dem 14.Mai verfügbar. Auf der offiziellen Produktseite vom ASUS ZenFone 8 Flip gibt’s weitere Details.
ASUS ZenFone 8 & ZenFone 8 Flip offiziell vorgestellt
Also das Zenfone 8 ist mit 5,9″ ja inzwischen als „klein“ zu bezeichnen und damit von der Seite her sehr interessant.
Die techn. Daten ist auch top, für 499 € würde ich 8GB RAM / 64GB ROM-Variante nehmen …
Auf meinem Asus Zenfone 8 ist mir das Update WW-30.11.51.115 (vorher WW-30.11.51.103) heute angeboten worden und ich habe es installiert.
Die Website
https://www.asus.com/de/Mobile/Phones/ZenFone/Zenfone-8/HelpDesk_BIOS/
verlautet noch nichts dazu.
Etwas kurios: Der Patchstand von Android bleibt bei 5.Juli 2021 (wie auch bei Firmware WW-30.11.51.103 von Anfang Aug.2021) …
Gestern bot mir mein Aus Zenfone 8 das Update WW-30.12.112.22 mit Android-11-Patchstand 5.8.2021 und Software-Verbesserungen/Fixes an.
Release Notees – siehe auch:
https://www.asus.com/de/Mobile/Phones/ZenFone/Zenfone-8/HelpDesk_BIOS/
Heute früh bot mir mein Aus Zenfone 8 das Update WW-30.12.112.32 mit Android-11-Patchstand 5.10.2021 und Software-Verbesserungen/Fixes an. Größe, ungewöhnliche großes Paket – rund 700 MB …
Release Notes – siehe auch:
https://www.asus.com/de/Mobile/Phones/ZenFone/Zenfone-8/HelpDesk_BIOS/
Heute früh bot mir mein Aus Zenfone 8 das Update WW-30.12.112.56 mit Android-11-Patchstand 5.11.2021 und Software-Verbesserungen/Fixes an. Größe rund 131 MB …
Release Notes – siehe auch:
https://www.asus.com/de/Mobile/Phones/ZenFone/Zenfone-8/HelpDesk_BIOS/
Nachdem mein erstes Zenfone 8 so nach und nach auf den Patchstand …112.64 via OTA geupdated wurde, bekam das für meine Frau vor wenigen Tage gekaufte Asus Zenfone 8 via OTA nur auf den Patchstand 5.10.2021. Auch nach einsetzen einer SIM-Karte, Werks-Reset und erneutem Updateversuch blieb es beim Okt.-Patch. Seltsam.
Aber Asus bietet ja das komplette OS als ZIP-Datei an.
Diese einfach komplett so aufs Asus kopieren (root-Verzeichnis, Akku sollte mindestens 40% haben, am besten ans Netzteil zum laden anstecken).
Das Zenfone-OS erkennt das Update entweder sofort (bei mir bei beiden Smartphones so) oder nach einem Neustart und man kann das Update installieren. Zu meiner Überraschung blieben alle Daten und Einstellungen komplett erhalten!
Somit habe ich jetzt bei ASUS auf dem Patchstand Version WW-30.12.112.72 vom 2021/12/17.
Asus hat vor kurzem (28.12.2021) das Android-12-Upgrade für das Zenfone 8 bereit gestellt.
WW-31.1004.0404.73
https://www.asus.com/de/Mobile/Phones/ZenFone/Zenfone-8/HelpDesk_BIOS/
Größe knapp über 3 GB. Laut Anleitung wird die letzte Android-11-Version WW-30.12.112.72 vom 17.12.2021 als Voraussetzung für das Upgrade genannt. Mit dem Upgrade sollen die Nutzerdaten erhalten bleiben, ein Backup ist aber immer sinnvoll.
Asus hat ebenso ein Downgrade-Paket WW-30.12.112.72 mit Android-11 bereit gestellt. Beim Downgrade werden aber definitiv alle Nutzerdaten gelöscht. Sollte man dringend beachten.
Heute soll noch mein drittes Zenfone 8 eintreffen, da werde ich das Upgrade auf Android 12 mal testen und berichten.
Danke für die Info!
Habe mir vor paar tagen zwar das 8 Flip geholt aber noch gar nicht gesehen das A12 angeboten wird!
„ZenFone 8 Flip (ZS672KS) Andoird 12 software Image“
Update zu meinen Post vom 29. Dezember 2021 um 13:09 Uhr:
Nagelneues Zenfone 8 mit Android 11 erstmal auf WW-30.12.112.72 (Android-11 vom 17.12.2021) geupdated – problemlos und schnell, dann Werks-Reset, dann
Android-12-Upgrade draufkopiert und installiert – problemlos und schnell. Werks-Reset – Danach für meine Frau eingerichtet. Keinerlei Auffälligkeiten. Performant und zuverlässig – keine negativen Auffälligkeiten nach rund 2 Tagen.
Mein Zenfone 8 mit Android 11 (WW-30.12.112.72) – Upgrade mitt Nutzerdaten erfolgreich und schnell – keine negativen Auffälligkeiten nach rund 2 Tagen.
Android 12 scheint etwas energiesparender zu sein, als Android 11.
Optisch gefiel mir Android-11 von Asus besser, insbesondere das Control Center. Das ist aber Gewöhnungssache.
Mein Sohn sein Zenfone 8 bleibt erstmal auf Android-11.
Die einzige App, die sich partout nicht installieren lassen will, egal ob Android 11 oder 12: Telegram …. bisher keine Lösung dafür gefunden.
Asus hat für das Zenfone 8 am 21.02. & 22.02.2022 je einen Android 12-Patch veröffentlicht. Google-Patchstand jetzt : 05.12.2021.
https://www.asus.com/de/Mobile/Phones/ZenFone/Zenfone-8/HelpDesk_BIOS/
Die wichtiges Neuerung versteckt sich in den Release Notes vom Patch 21.02.2022 (Version WW-30.12.112.82)
Etwas kryptisch geschrieben:
– 2. Enabled DEO2 and Vodafone VoWiFi in Germany
DEO2 meint hier O2-Netz Deutschland, also WIFIcall ( = VoWIFI).
Habe den Menüpunkt jetzt auch sichtbar und funktioniert auch.
Asus hat das Android 13-Upgrade WW-33.0210.0210.210 veröffentlicht:
https://www.asus.com/de/mobile/phones/zenfone/zenfone-8/helpdesk_bios/?model2Name=Zenfone-8