AMD hat seinen Grafiktreiber Adrenalin 2020 auf die Version 21.5.1 aktualisiert. Unterstützt wird nun Metro Exodus PC Enhanced Edition und Resident Evil Village bekommt eine Performance-Verbesserung von 13% gegenüber dem 21.4.1 Grafiktreiber. Im Moment wird der Treiber als Non-WHQL ausgegeben.
Behobene Probleme:
- Bei Disco Elysium kann Texturflimmern mit Grafikprodukten der Serie Radeon RX 6000 auftreten.
- Leistungsmetriken zeigen möglicherweise falsche Temperaturen bei Ryzen™ 5 1600er-Prozessoren an.
- Bei einigen Payday 2™-Missionen kann die Leistung bei 4K-Auflösungen auf Radeon RX 6000-Grafikprodukten geringer als erwartet ausfallen.
- Bei Moonlight Blade™ kann ein Anwendungsabsturz auftreten, wenn Sie ein Spiel mit aktiviertem Raytracing betreten.
- In einigen Videovorschauen auf den Radeon Software-Medienseiten oder Miniaturansichten kann eine Grünverfälschung beobachtet werden.
- Radeon Software-Hotkeys, die den Ziffernblock verwenden, werden nach einem Upgrade auf eine neuere Radeon Software-Version manchmal nicht korrekt gespeichert oder funktionieren nicht.
- Radeon Software-Aufnahme- und Mediendateien erkennen und kennzeichnen Rainbow Six Siege™-Screenshots, -Wiederholungen oder -Aufnahmen möglicherweise zeitweise nicht.
- Die Radeon Software-Spielerkennung für einige kürzlich hinzugefügte Xbox Game Pass-Spiele wurde hinzugefügt.
Bekannte Probleme:
- Die Deinstallation oder Aktualisierung der Radeon-Software mit der Option „Werkseinstellungen“ kann den AMD-Chipsatztreiber-Ordner löschen, wenn diese im selben Verzeichnis wie die Radeon-Software-Installation gespeichert sind. Benutzern, die einen Werksreset durchführen möchten, wird empfohlen, stattdessen das AMD Cleanup Utility zu verwenden.
- In Resident Evil Village™ kann es auf AMD Radeon VII-Grafikprodukten in der ersten Mission des Spiels zu einem zeitweiligen Anwendungsstopp oder TDR kommen.
- Enhanced Sync kann bei einigen Spielen und Systemkonfigurationen einen schwarzen Bildschirm verursachen, wenn es aktiviert ist. Alle Benutzer, bei denen Probleme mit aktiviertem Enhanced Sync auftreten, sollten es als vorübergehende Abhilfe deaktivieren.
Das Anschließen von zwei Bildschirmen mit großen Unterschieden in der Auflösung/Wiederholrate kann bei Grafikprodukten der Radeon RX Vega-Serie zu Flackern führen. - Radeon-Leistungsmetriken und Protokollierungsfunktionen können zeitweise extrem hohe und falsche Speichertaktwerte melden.
Bei der Radeon Software kann es zu einem Absturz kommen, wenn der Tab „Record & Stream“ verwendet wird und ein Display im laufenden Betrieb angeschlossen ist. - Radeon FreeSync kann zeitweise blockiert werden, wenn der Desktop nach dem Beenden eines Spiels zwischen dem erweiterten und dem primären Bildschirm umgeschaltet wird, was zu schlechter Leistung oder Stottern führt. Ein Systemneustart ist eine mögliche Abhilfe, wenn dieses Problem auftritt.
- Bei Cyberpunk 2077 kann es bei Grafiken der Radeon RX 6000-Serie zu Schattenfehlern kommen, wenn Raytracing aktiviert ist.
- Die Schaltflächen zum Herunterladen oder Starten von Ryzen Master in der Radeon Software können zeitweise verschwinden oder Ryzen Master nicht initialisieren.
- Wenn Ryzen Master nach der Installation in der Adrenalin Software nicht erkannt wird, kann ein Neustart des Systems erforderlich sein.
- DOTA 2 kann auf der RyzenTM Mobile 5000 Serie flackern und beschädigt werden.
- Die FPS-Protokollierung kann auf der RyzenTM Mobile 4000-Serie und der RyzenTM Mobile 5000-Serie falsch oder gar nicht protokolliert werden.
Info und Download:
AMD Adrenalin 2020 21.5.1 Grafiktreiber steht zum Download bereit
Guter Treiber ^^ Auf meiner Vega 8 Ryzen Onboard Grafik bei Dead by Daylight im Schnitt 4-5 fps mehr
(1080p – 70% Renderskalierung – 21.4.1 40fps mit 21.5.1 44~45fps) Die AMD Treiber von 2021 sind auf einem guten Weg! Gefällt mir 
Wurde das mit dem immer wieder kommenden Systray Icon gelöst… obwohl deaktiviert?
Ich glaube nicht, dass das ein Fehler ist, sondern das ist so gewollt.
Es gibt in der Aufgabenplanungsbibliothek einen Task mit dem Namen „StartCN“.
Dieser lädt von Zeit zu Zeit, so meine Beobachtung, das Systray.
Habe diesen Task deaktiviet und seit dem kam das Systray nicht mehr zum Vorschein.
Entweder es hängt miteinander zusammen oder es ist Zufall.
Ich mag auch keine überflüssigen Symbole im Infobereich und solche aufdringlichen schon garnicht. Danke für das Erwähnen einer/der Lösung. Das ist heutzutage wirklich selten. (autoruns wäre alternativ für Betriebsblinde *duck* auch möglich gewesen. War ewig nicht mehr in „Verwalten“.)
Da man das „Menü im Infobereich“ unter „Einstellungen“ ein- und ausschalten kann, tippe ich eher auf eine unfertige Baustelle als auf Absicht. Entweder muss das Deaktivieren die Aufgabenausführung bei Benutzeranmeldung deaktivieren oder die Einstellung wird in einer nächsten Adrenalin-Version entfernt, was ich für unrealistischer halte, aber wer weiß…
Schön ist ja die neue Auswahl: minimale Installation – aber ich habe sie zugegeben, noch nicht getestet. Wird aber machen, was vermutet werden darf: so wie früher, nur ohne den „Proll, Social & Cloud“-Ballast. ;D
Tja, mit meiner Radeon RX560 funktioniert dieser Treiber nicht so wirklich.
Ich habe ständig Treibertimeouts.
Aber das war auch bei den letzten Treibern so.
Der letzte Treiber ohne Probleme ist hier der Treiber vom August letzten Jahres.
Ich habe eine sapphire 5700 xt nitro+ special edition. Und immer Tonaussetzer. Nur dieser August Treiber hat geholfen.
Vor allem in Verbindung mit Microsoft Edge?
Dieses Problem hab ich schon seit der letzten Version.
Folgender Fehler erscheint am Ende der Installation. Im Gerätemanager wird sowohl die Graka, als auch die Monitore richtig angezeigt. Sprich Treiber sowohl als auch ohne Fehler erkannt und eingebunden.
https://s1.imagebanana.com/file/210507/0pXU2y08.jpg
Weiterleitung auf die Webseite: https://www.amd.com/en/support/kb/faq/gpu-kb1603
Entfernt habe ich den vorherigen Treiber mit „DDU v18.0.3.9“. Den Defender zu Testzwecken deaktiviert, aber erneut erschien der Fehler beim drüberbügeln. Microsoft® Visual C++ Redistributable files versuchsweise mit „https://github.com/abbodi1406/vcredist/releases“ draufgehauen.
Fehler bleibt laut Protokoll bestehen, aber einschränkungen in dem Sinne habe ich nicht.
Sollte sich doch etwas bemerkbar machen, ticker ich dann einfach einen weiteren Kommentar hier rein.
Genutzt wird Windows 10 Pro 21H1 Build 19043.964 mit einer AMD Radeon RX 5700 XT Challenger D 8G OC von ASRock.