Rufus 3.14 steht mit verbesserten Funktionen zum Download bereit

Rufus hat seine kleine aber feine Software auf die Version 3.14.1788 aktualisiert. Mit Rufus (auch portabel) kann man ISOs einfach bootfähig auf einen USB-Stick packen lassen, oder sogar eine ISO direkt herunterladen und auf einen Stick schreiben lassen.

Mit der neuen Version wurden einige Fehler korrigiert.

  • Verbesserte DD-Schreibgeschwindigkeit (nur unkomprimierte Images)
  • Verbesserte Geschwindigkeit der Prüfsummenberechnung
  • Verbesserte Erkennung der Netzwerkkonnektivität
  • Fragt nur noch nach zusätzlichen GRUB/Syslinux-Downloads, wenn nicht im DD-Modus geschrieben wird
  • Behebt möglichen „Verlust“ der Festplatte nach dem Schreiben von Ubuntu 20.10 im DD-Modus
  • Behebt ein GRUB-Kompatibilitätsproblem mit Ubuntu 21.04
  • Behebt das Problem, dass der Rufus-MBR nicht standardmäßig für Windows-ISOs ausgewählt wird
  • Behebt das Problem, dass Drag&Drop während der Laufwerkserstellung aktiviert ist
  • Weitere „Ausnahmen“ für erzwungenes DD-Image-Schreiben hinzufügen

Auch wenn einige nun inzwischen auf Ventoy umgestiegen sind, hat Rufus doch immer noch eine sehr große Fangemeinde. Beide haben, wie auch andere Tools, die ISOs auf Sticks oder externe Festplatten bringen, ihre Daseinsberechtigung.

Info und Download:

  • Als Hinweis: Eine Windows 10 ISO herunterladen geht nur, wenn in den Einstellungen die Update-Funktion (wenigsten auf monatlich) aktiviert ist.
  • rufus.ie/de/
Rufus 3.14 steht mit verbesserten Funktionen zum Download bereit
zurück zur Startseite

10 Kommentare zu “Rufus 3.14 steht mit verbesserten Funktionen zum Download bereit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder