FRITZ!Box 6890, 6850, 6820 v1, v2 und v3 LTE mit einem neuen Laborupdate

Neben der finalen Version für die Fritz!Box 7490 hat AVM eben auch ein neues Labor-Update für die FRITZ!Box 6890 LTE, 6850 LTE, 6820 v1, v2 und v3 LTE zum Download bereitgestellt.

Verbesserungen ab FRITZ!OS 7.24-876xx

  • Mobilfunk: Verbesserung Neue Modemfirmware mit diversen Optimierungen und verbesserter Stabilität
  • DSL: Behoben Mögliche DSL-Instabilitäten seit FRITZ!OS 7.21 zu Keymile-DSLAMs mit Intel-Linecard
  • Internet:
  • Behoben In bestimmten Konstellationen funktionierte eine VPN-Verbindung nach Fallback/Refallback der primären Internetverbindung im Parallel- oder Fallbackbetrieb nicht mehr
  • Behoben Kein IPv6 über LTE, wenn LTE im Parallel – oder Fallbackbetrieb die primäre Internetverbindung ist
  • Behoben In Anbietertarifen für Fallback- oder Parallelbetrieb wechselte der TR069-Service bei Ausfall der primären Internetverbindung teils nicht auf das sekundäre Interface
  • Behoben Keine Anzeige der IPv6-Interface-ID in der Geräte-Freigabe
  • Heimnetz: Verbesserung Anzeige der Netzwerkverbindungen für größere Netzwerke optimiert

Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 7.24-876xx (innerhalb FRITZ!Labor)

  • DSL: Behoben An den Carrier übermittelte QLN- und HLOG-Daten unvollständig bei ausgehandeltem VDSL-LR
  • Internet:
  • Änderung SMS-Senden nur möglich, wenn die Funktion „Zusätzliche Bestätigung“ aktiviert ist
  • Behoben VPN-Verbindungen auf Basis von Drittanbieter-Lösungen brachen zum Teil nach längerer Verbindungszeit ab
  • Behoben Pushmail für SMS enthielt am Beginn des Nachrichtentextes eine vorangestellte ‚0‘
  • WLAN:
  • Verbesserung Stabilität angehoben
  • Behoben Mögliche Probleme bei der Anmeldung von Repeatern nach Umstellung der WLAN-Verschlüsselung von „WPA2+WPA3“ auf „unverschlüsselt“ behoben
  • Behoben Die Legende unterhalb der Grafik „Belegung der WLAN-Kanäle“ wurde nicht einzeilig dargestellt (Seite „WLAN / Funkkanal“)
  • Telefonie:
  • Behoben Nach Bearbeiten von CompanyFlex Cloud PBX-Rufnummern wurden diese Nummern nicht mehr registriert
  • Behoben Keine Anzeige von Rufsperren, wenn in diesen ein Eintrag ohne Rufnummer enthalten war
  • Behoben Suche im Telefonbuch war nach Name möglich, aber nicht nach Rufnummer
  • Behoben Einrichtung der internen Faxfunktion nicht möglich, wenn im Telefonbuch ein Eintrag ohne Rufnummer enthalten war
  • Behoben Bei Nutzung der verschlüsselten Telefonie konnte es nach Abbruch eines Anrufes durch den Anrufer vor Rufannahme zu einem endlosen Klingeln an Telefonen an der FRITZ!Box kommen
  • Behoben Dreierkonferenz über ein analoges Telefon funktionierte in vereinzelten Fällen nicht
  • DECT: Behoben Nach längerer Laufzeit konnte es vorkommen, dass bestimmte Funktionen nicht mehr zur Verfügung standen (z.B. Mediaplayer, Updatesuche…)
  • Heimnetz: Behoben Ändern von Einstellungen in den Geräte-Details bestimmter Netzwerkgeräte erzeugte eine unpassende Fehlermeldung
  • System: Behoben Push Service: Diverse inhaltliche Korrekturen der E-Mail „Änderungsnotiz“

Das Update kommt wie immer automatisch, oder kann auf der AVM Seite je nach Gerät heruntergeladen werden.

FRITZ!Box 6890, 6850, 6820 v1, v2 und v3 LTE mit einem neuen Laborupdate
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder