Mal kurz informiert: WinRAR wurde auf die Version 6.01 aktualisiert und erhält damit das erste Update seit der Veröffentlichung der Version 6 im Dezember 2020. Es gibt ein paar neue Funktionen und auch Fehler wurden behoben.
- Der Tastaturkürzel Strg+A wählt den gesamten Text im Kommentar-fenster von WinRAR aus.
- Wird der Schalter -idn zusammen mit dem Schalter -t oder -df beim Archivieren bei der Konsolenversion von RAR verwendet, werden alle Meldungen wie „Lösche
“ oder „Teste “ unterdrückt, die normalerweise bei diesen Schaltern ausgegeben werden. - Der Schalter -idn unterdrückt nun auch alle Meldungen für das Erstellen von Verzeichnissen beim Entpacken einer Datei in ein nicht vorhandenes Verzeichnis.
- WinRAR und das ZIP-SFX-Modul entpacken den Inhalt von ZIP-SFX-Archiven nicht, wenn das zentrale Verzeichnis der ZIP-Datei sich nach dem Beginn der digitalen Authenticode-Signatur befindet. Diese Änderung des Verhaltens bei Entpacken verhindert mögliche Angriffe, bei denen ein ZIP-Archiv in der Gruppe der Signatur eingebettet ist.
Behobene Probleme:
- Der Befehl „Archive konvertieren“ konnte Unicode-Kommentare in RAR-Archiven falsch konvertieren.
- Wurden zwei Archivinformationsfenster aus dem Explorer-Kontextmenü geöffnet, konnte der Balken für das Kompressionsverhältnis im ersten Fenster fälschlicherweise einen Wert für das zweite Archiv anzeigen.
- Die Ratio und andere Textangaben auf der rechten Seite des Fensters waren davon nicht betroffen. Nur der vertikale Balken auf der linken Seite konnte auf einen falschen Wert aktualisiert werden
- Wenn die Option „Warten, wenn andere WinRAR-Kopien aktiv sind“ im Entpackungs-Dialog aktiviert war, wurde der Titel „Warten auf eine andere WinRAR-Kopie“ während des Wartens nicht im Fortschrittsfenster des Befehls angezeigt
- Beim Extrahieren eines symbolischen Links wurden in früheren Versionen nicht bestehende symbolische Links nicht überschrieben, auch wenn der Benutzer dies in der Überschreibungsaufforderung angegeben hat.
Info und Download:
- Noch ist die deutsche Version nicht auf der offiziellen Seite erhältlich. [Update]: Ist nun auch da.
- rarlab.com
- rarlab.com/download
- leimer.name/winrar/
WinRAR 6.01 steht zum Download bereit
Sorry aber solange hier nichts ist:
https://www.rarlab.com/rar/winrar-x64-601d.exe
Lade ich von keiner anderen Seite. Die „inoffizielle“ Distribution ist nicht digital signiert. Im Zeitalter von Supplychain angriffen eine Webseite nur mit http betreiben und ohne digitale Signatur?
Herr L., bitte verwenden sie TLS1.3, es ist 2021.
sorry, aber dein Link führt ins Nichts.
Für german gibt es derzeit nur die 600d.exe.
Dauert immer etwas länger mit der deutschen Final
Dachte eigentlich ich hätte geschrieben „solange hier nichts ist“. Geduld ist eben eine Tugend, wie auch das korrekte lesen und korrekte verstehen meines Kommentars. Ziel meines „Rants“ war etwas anderes, aber meinen Beitrag jetzt noch erklären zu müssen schießt über das Ziel hinaus.
Ich danke Deskmodder für den Hinweis und warte aus den oben von mir genannten Gründen. Die Kritik richtet sich and die Drittseite falls man es noch immer nicht versteht. Bei Sicherheit gibt es keine Kompromisse. Digitale Signaturen und HTTPS sind: Alternativlos.
Dann schreib es doch Herrn L persönlich…?!
Sage das doch bitte Herrn L. Wir können daran nichts ändern.
Macht es doch bitte erst Public, wenn die deutsche Version zur Verfügung steht.
Immer diese Ankündigungen und dann ist doch noch nichts…:-)
Die Version ist offiziell zum Download bereitgestellt worden. Ganz einfach.
Wenn du nun die deutsche Version nutzt, ist es ein anderes Thema.
Es ist ja auch gar nicht möglich, einfach die *.lng- Dateien einfach ins Verzeichnis zu kopieren!
Denn MS hat das bestimmt verboten!!
WinRAR 6.01 Inoffizielle deutsche Distribution
http://leimer.name/winrar/
danke!
=)
Die Deutsche Version ist jetzt verfügbar. https://www.rarlab.com/rar/winrar-x64-601d.exe
um 17Uhr50 ist moniert worden, dass der deutsche DL fehlt. Um 20Uhr10 ist alles wieder im Lot.
heissa, ging doch fix und alle Ungeduld war umsonst.
=)
Die Deutsch Sprache kann man sich doch aus der Beta selbst einbauen hat sich ja nicht verändert.
Und Zertifikat hin und her , ist eh nur trug und schein.
Konnte die winrar-x64-601d gerade von der Homepage laden.
wer benutzt im jahre 2021 bitte noch WinRAR?
mittlerweile müsste doch wirklich jeder DAU wissen, dass 7-Zip die bessere alternative ist…
WinRAR ist und bleibt immer noch das Beste und am weiten verbreitetste Pack Programm. Mit seinen Zusatzfunktionen und der einfachen Handhabung, was man bei 7z nicht wirklich behaupten kann, ist es meiner Meinung nach unschlagbar.
Andere als DAU zu bezeichnen ist dann doch schon ein wenig ……….!
richtig !!
für mich in 7zip nicht brauchbar.
Winrar schon seit ewigen Zeiten DAS ent-/pack programm
absolut.
kenne eig. nur WINrar. Seit mindestens 25 Jahren aber schon.
Ein Klassenkamerad hat mir das mal gesagt und gezeigt. Ich habe nie die Notwendigkeit gesehen jemals etwas anderes zu verwenden.
Trotzdem wäre genial, wenn man mit WinRAR auch 7z-Archive erstellen könnte. Das und das Entpacken von ZIPX-JPEG und WInRAR wäre fast perfekt. Ganz perfekt wäre es, wenn ein zukünftiges RAR-Format einen Algorithmus für JPEGs implementieren würde, der ähnlich effektiv wie das ZIPX-Pendant ist.
Weiterer Bonuspunkt:kein Abo und lebenslang freie Updates. Wie rechnet sich das bloß? Ich habe vor >10 Jahren einmal gekauft, und das nichtmal teuer…
7zip beherrscht nach über 20 Jahren nicht mal das anlegen eines recovery-records der über redundante Daten und Parität beschädigte Archive reparieren kann. Wenn man hier stänkert, dann sollte man auch fachlich wissen was der Unterschied zwischen beiden Programmen ist, statt hier sich vorzuführen.
WinRar hat nunmal das schickere Icon.
geheim: Ich verwende seit 1336 mehr als nur einen Packer. Super-DAU.
6.01 statt 6.0.1!
Danke, stimmt natürlich.
In die Systemsteuerung trägt sich das Programm als Version 6.01.0 ein
Wer braucht schon Win RAR wenn man 7 Zip hat?
Es hat sich herausgestellt, dass WinRAR und 7-Zip zu den derzeit besten Packprogrammen gehören und sich ziemlich ähnlich sind. Trotzdem ist 7-Zip etwas schneller, effizienter, sicherer und WinRAR somit eine Nasenlänge voraus. Wenn Sie also etwas Zeit aufbringen um sich mit 7-Zip vertraut zu machen, ist 7-Zip eine gute Wahl. Die Unterschiede der beiden Packprogramme sind jedoch sehr gering.
Mercedes oder BMW? Evangelisch oder r. katholisch?
Alles Geschmackssache.
Eben nicht, der LZMA2-Alogrithmus ist langsamer aber erzielt bessere Kompressionsraten.
https://peazip.github.io/peazip-compression-benchmark.html
Ich habe da keine Lust zu diskutieren.
https://peazip.github.io/compression_size_benchmark.png
https://peazip.github.io/compression_speed_benchmark.png
Es ist einfach so. WinRAR ist der Beste trade-off zwischen schnell genug, komprimiert genug. Nicht jeder hat Zeit seine >200GB images und backups der Virtuellen Maschinen mit LZMA2 zu komprimieren.
@Kruber, du diskutierst doch schon.
Aber denke immer daran, jeder hat eine Anforderung an Software. Dem einen reicht eben 7zip und andere brauchen Funktionen, die nur ein anderes Programm hat.
Außerdem hat plastisch nur gesagt, dass WinRAR und 7zip zu den besten Programmen gehören. Mehr nicht.
moinmoin bester mann am platz!
<3
Auch für Sie nochmals:
7zip beherrscht nach über 20 Jahren nicht mal das anlegen eines recovery-records der über redundante Daten und Parität beschädigte Archive reparieren kann. Wenn man hier stänkert, dann sollte man auch fachlich wissen was der Unterschied zwischen beiden Programmen ist, statt hier sich vorzuführen.
sorry, sie führen sich auf!
ICH habe nur ausm internet abgeschrieben was auf diversen testseiten steht.
nichts für ungut Dr. Tech.
sorry no offense aber ich mache aus der sache nicht son elefanten. weiter oben habe ich geschrieben, dass ich WINrar seit 25 jahren benutze.
mir ist es völlig banane ob 7 zip oder win zip oder zippo.. ich nutze es weil ich es gewohnt bin.
im grunde braucht das auch kein mensch mehr seit es festplatten gibt die x-terrabyte groß sind.
es geht nicht nur um special features, die vielleicht einer von 100.000 nutzern überhaupt braucht
es geht vor allem darum, dass 7zip kein proprietärer müll wie winrar ist, für den man am besten noch bezahlen soll
7zip gehört mit zu den besten, bekanntesten und wichtigsten open source apps die es gibt
ich kennen keinen einzigen informatiker, der freiwillig winrar nutzt.. rofl
wer ernsthaft behauptet winrar ist besser, weil das icon schöner aussieht oder weil es die app schon seit 20 jahren gibt, den kann man sowieso nicht ernst nehmen
und wenn sich „fachleute“ über fehlende recovery records aufregen können, dann sollten diese „fachleute“ eigentlich auch smart genug sein peazip zu nutzen..
ps: wundert mich aber nicht, dass hier so gegen 7zip gestänkert wird
von windows-fanboys kann man auch nicht erwarten, dass sie freie software zu schätzen wissen..
So Leute, nun muss auch ich mal dazwischen funken.
Was, wie, warum, Winrar bzw. 7z besser kann, muss jeder für sich entscheiden.
Winrar kann viele Formate lesen, aber offiziell nur .rar und .zip schreiben.
Nun was macht ihr aber, wenn z.B. doch eine .cab gebraucht wird.
Ganz einfach. Wie gehabt rar oder zip auswählen, die gewünschte Komprimierung usw. einstellen. Nun aber die Dateiendung .zip oder .rar in .cab umbennen und dann die gewünschten Dateien packen. Und voila, nun ist eine xxx.cab Datei vorhanden.
Geht bei mir seit Jahrzehnten und mit allen Formaten, welche Winrar lesen kann.
WinRAR 6.02 beta 1 vorerst nur englisch (siehe Info und Download:)
WinRar v6.02 Final
https://www.rarlab.com/rarnew.htm