Microsoft hat gestern bekanntgegeben, dass man den Administratoren in Unternehmen für Visual Studio 2017 / 2019 im Laufe des Aprils Administrator Updates bereitstellen will.
Diese sind dann über WSUS oder über den Update-Katalog erhältlich und können an die einzelnen Geräte verteilt werden. Aufgeteilt sind sie als Sicherheitsupdates, Funktionsupdates und Qualitätsupdates. Die Rechner müssen vorab konfiguriert werden, damit diese die Updates dann auch installieren können.
Microsoft schreibt noch dazu: „Beachten Sie, dass die Administrator-Updates für Visual Studio 2017 und 2019 nicht die aktualisierten Komponenten des Produkts selbst enthalten, sondern dass die Komponenten des Produkts entweder aus dem Internet oder aus einem Netzwerk- oder privaten Installationscache stammen.“´
Wer mehr darüber wissen möchte: devblogs.microsoft.com/introducing-visual-studio-administrator-updates. Unten im Beitrag sind noch weiterführende Links zu den docs.microsoft.com.
Als Nachtrag: Wie es aussieht, bereitet die neue Funktion über WSUS bei der Synchronisation derzeit Probleme mit der Fehlermeldung UssInternalError: SoapException
Als Workaround: Wer dieses Problem haben sollte, unter Developer Tools -> Runtimes und Redistributables den Haken für Visual Studio 2017 und Visual Studio 2019 entfernen. Dann klappt es wieder mit der Synchronisation.(via) [Update]: Der Fehler wurde nun von Microsoft korrigiert.
Das war also der Grund für die temporären Probleme beim WSUS sync (SOAP issue). Neue Produkte?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android