1&1 bietet ab sofort spezielle Kindertarife an. Hierbei können Eltern ab 6,99 EUR monatlich zwischen einem Tarif mit einer Kids Smartwatch oder einem Smartphone für ihre Sprösslinge wählen. Auch eine Tarif-Option ohne Hardware ist möglich, welche ab 3,99 EUR zur Verfügung steht. Die mobilen Kindertarife beinhalten standardmäßig ein Highspeed-Volumen von 1 GB sowie 100 Einheiten für Telefonate bzw. zur SMS-Nutzung.
Im LTE Kids Tarif mit Smartphone stehen vier Smartphones zur Auswahl, die diesen Ansprüchen gerecht werden. Eine Handyhülle im kindgerechten Design ist inklusive. Die neuen Kids Tarife von 1&1 sind eigenständige Tarife und unabhängig vom Mobilfunkanbieter der Eltern nutzbar.
Der LTE Kids Tarif mit Smartwatch bietet monatlich 1 GB Highspeed-Volumen und 100 Einheiten SMS/Min. Der monatliche Preis beträgt 6,99 EUR (ab dem 7. Monat 9,99 EUR). Die im Tarif enthaltene Kinder-Smartwatch „TCL Movetime Family Watch MT40“ funkt im LTE-Netz und ist mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet.
Wer Lust auf einen entsprechenden Tarif bekommen hat, findet HIER weitere Details.
lachhaft die Tarife, 1GB bei Homeschooling wird nicht lange halten … ebenfalls wenn ich da schon wieder die AB Preise ab dem 7. Monat sehe. Zumal die Handys unterstes Lowlevel sind.
Es ist wirklich wenig und die SMS brauche ich nicht wirklich. Kenne nur 3 Menschen, die nur über SMS zu erreichen sind. Da ist das eher das Problem das man eine gewisse Distanz will.
Ist LTE bei Ihnen besser ausgebaut als ein „echtes“ Internet über Kupfer? Verstehe nicht, warum viele über einen Datentarif daheim mobil surfen.
@moskito: Beim HOMEschooling hat man ja meist auch ein HEIMnetzwerk.
@svenne: kommt auf Deinen Vertrag an. Bei mir daheim springt das Handy andauernd zwischen WLAN-Telefonie und LTE hin und her, weil es sich in etwa in Wagge hält (was nervig ist, aber im Keller oder Dachboden unter der Wärmeisolierung) eher WLAN als LTE verfügbar ist.
Also das Redmi Note 9 Pro ist nicht gerade Low-End (nur Low-Cost), ich nutze das 8er und das ist hardwareseitig schon ziemlich fett. Die Software lässt in bestimmten Bereichen etwas zu wünschen übrig, aber einem Samsung S10 z.B. ist das ansonsten mal mindestens ebenbürtig.
hm auf 12 Monate sind das 65,88 Euro + 19,90 Euro (O2)
dann kann ich doch https://www.kaufland-mobil.de/ nehmen mit Telefonie-Flat für 60 Euro + 9,90 – 10 GS
(oder Jahrestarif Telekom für 100 Euro inkl. 5G und sonstige Optionen https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/prepaid-jahrestarif/magentamobil-prepaid-5g-jahrestarif )