Es geht weiter mit der Medien-Software Kodi. Die zweite Beta steht zum Download bereit. Ob man wie geplant die finale Version von Kodi 19 herausbringen wird, ist fraglich.
Aber lieber etwas länger warten und dann ohne gravierende Fehler. Schon in der Beta 1 ist man von Python 2.x auf 3.x gewechselt, sodass einige Addons nicht mehr funktionieren. Muss man also abwägen, ob man die Beta schon einsetzt und dann die Addons, die man nutzt im Auge behält, zwecks Aktualisierung.
Info und Download:
- Später: kodi.tv/kodi-19x-matrix-beta-2
- Später: kodi.tv/download
- kodi-19.0-Matrix_beta2-x64.exe
- kodi-19.0-Matrix_beta2-x86.exe
- Alle anderen Versionen: kodi.tv/releases/
Kodi 19 „Matrix“ Beta 2 steht zum Download bereit
Welche Hardware verwendet Ihr denn so für Kodi? Also ich plane zur Zeit mit einem Q-Led – TV, 4K, ein Big-Tower-PC mit ein paar Wechsel-Festplatten, sollte mindestens ein i5-8 sein und als Fernbedienung ein 10 Zoll Tablett. Was sind Eure Erfahrungen?
Ich komme sehr gut zurecht mit nVidia Shield TV Pro; hängt an einem Onkyo AVR, der mit 65’er LG OLED (2017) verbunden ist.
der amazon 4k stick ist optimal für kodi wenn man nicht zu viel ausgeben möchte
aber nvidia shield ist wahrscheinlich das beste streaming device
kostet zwar bisschen mehr als die anderen aber lohnt sich
dass nvidia sich so gut mit grafik/hardware auskennt, merkt man da einfach
weil z.b. 1080p inhalte auf 4k hochgerechnet werden etc.
big tower pc mit festplatten und i5 ist komplett überdimensioniert für kodi
vor allem im bezug auf die lautstärke/stromverbrauch etc.
wenn schon ein richtiger pc dann zumindest nur ein kleiner NUC
alles andere ist perlen vor die säue
ps: ja ich mag amazon als unternehmen eigentlich auch nicht aber der stick ist top
Also für mich ist die Beta 1 die aktuellste Version. Finde Beta 2 auf der HP nicht.
i5-8: so ein Gerät wird aber immer recht schnell mit diesen nervigen Updates fertig. Ja, ein moderner NUC könnte reichen. Doch: Wohin mit den Festplatten? In den Tower könnte man alles rein stopfen und es gibt weniger Kabelsalat. Ich bevorzuge eine vollständige Trennung zwischen der Multi-Media-Maschine und dem Büro-PC. Das sind ja fast Glaubensfragen: Was will ich mir leisten und warum.
Tower im Wohnzimmer neh Danke, nimmste eine gute Chinabox und Jailbreakst die auf OpenElec mit Kodi pur, oder
ich habe einen Intel NUC mit Pentium 5005j SOC und UHD605, reicht völlig aus.
Für dein Filmarchive nimmst Du ein 4 oder 8 Bay JBOD, die von FANTec sind klasse. Habe seit 10 Jahren den 4 Bay mit USB3.0+eSATA, bestückt mit jetzt 23TB.
mfg
Habe die aktuelle Version aus dem Microsoft-Store- leider bekomme ich die Elektronische Programmzeitschrift nicht zum laufen (Verschiedene Senderlisten/EPG aus dem Netz probiert). Hat jemand eine Idee? Ich würde das EPG nutzen, um mal eine TV-Sendung aufzunehmen. (Eine Sendung, die dann später nicht in den Mediatheken gespeichert wird).