Vor zwei Tagen hatten wir berichtet, dass Alexander Graf mithilfe von einigen Anpassungen Windows 10 ARM auf einem Mac mit M1 Chip zum Laufen gebracht hat. In der Hoffnung, dass sich bald noch weitere an dem Projekt beteiligen.
Khaos Tian hat es für die Neugierigen unter euch nun etwas einfacher gemacht und einen Launcher (UI-Wrapper, wie er ihn nennt) erstellt. Der Name ist ganz einfach ACVM. Ob das eine Abkürzung ist, kann ich im Moment nicht sagen. Im Launcher enthalten sind die vorkonfigurierten Binärdateien von QEMU, die auf den Patches von Alexander Graf basieren.
Man kann die VHDX dann ganz einfach in den ACVM Launcher auf den Button „Main Image“ ziehen, um das Image zu starten. Für die Nutzung des Internets hat Khaos auf der GitHub-Seite dann auf die Anleitung von @niw verwiesen. Mal sehen, wie es weitergeht.
Da es nur virtualisiert läuft ist es wenig bemerkenswert, denn es war davon auszugehen, dass das ziemlich schnell der Fall sein wird. Nativ booten dagegen ist eine ganz andere Hausnummer und wäre wirklich ein Hammer – dass das ohne Unterstützung von Apple/Microsoft klappt wage ich jedoch zu bezweifeln.