„Hallo Wucherpreise!“ – PlayStation 5 bringt das Internet durcheinander

Ich muss sagen, sowas habe ich auch noch nicht erlebt! Die PlayStation 5 von Sony macht im Moment viel Presse. Die Leistung des Geräts ist natürlich erstaunlich: 8K-Grafik, schnellste SSD, neues Design etc. Seit dem 19.11 soll die Konsole offiziell verfügbar sein, aber die Nachfrage ist gigantisch. Selbst Amazon.de war kurzzeitig nicht erreichbar.

Ja, so ist das. Eine neue Konsole und mehrere Millionen Menschen möchte diese haben. Die Konsole kann für diese Unruhe nichts, die Händler allerdings schon. Auch Sony ist nicht ganz unbeteiligt. Wir wollen mal alles nach und nach aufarbeiten. Wer übrigens noch eine Konsole für 1200€ (statt 499€) sucht, sollte mal bei eBay nachschauen. Ekelhaft diese Preise!

Sony hat es mit den Vorbestellungen etwas versaut. Man wollte ja vorher Bescheid geben und hat das irgendwie vergessen. Also wurden die ersten PlayStation 5-Exemplare bestellt und offiziell wusste niemand was davon.

Die zweite Welle hingegen lief besser. Man hatte wenigstens ein Datum und konnte sich darauf einstellen. Hier und da wurden auch etliche Geräte verkauft, bis das Lager wieder leer war. Amazon, Otto, MediMax, Euronics, Media Markt und Saturn melden allesamt: Wir haben keine Geräte mehr.

Zwar gab es immer wieder mal zwischendurch Kontingent, aber der große Auftritt sollte gestern bzw. heute, am 19.11.2020 kommen und wurde zu einem 404-Error-Debakel für die Online-Shops. Doch was war geschehen? GameStop und weitere Online-Shops haben angekündigt, dass man am 19.11.2020 neue Konsolen auf Lager habe und Bestellungen annimmt.

GameStop wurde so konkret, dass man auch eine Uhrzeit nannte: 00:00 Uhr . Und dann ging es los – allerdings auf allen relevanten Webseiten. GameStop, MediMax, Euronics und zwischenzeitlich auch Otto waren down. Nichts ging mehr, alles „kaputt“. Ob überhaupt Bestellungen durchgingen, ist eigentlich unklar. Bei MyDealz gab es zwar Bestätigungen, aber die hielten sich aufgrund der Beweise in Grenzen.

Sehr interessant: Amazon hatte für heute um 13 Uhr neue Konsolen angekündigt. Zack, 13:00 und 1 Sekunde > Webseite offline. Zumindest die PlayStation Landingpage. Auch ein Amazon ist von der Nachfrage überrascht und konnte kurzzeitig nicht standhalten. Zum Glück kommt eine Konsole nicht so häufig raus…

Doch wie ist nun der Stand der Dinge? Alle Online-Shops werden (vermutlich) im Jahr 2020 keine Konsolen mehr anbieten können, was für das Weihnachtsgeschäft natürlich ein absoluter Schlag wäre. Alle bestellten Konsolen, die auch wirklich im Lager der einzelnen Shops sind, wurden meist heute versendet. Darunter zählen Bestellungen aus der ersten und zweiten Welle bei Otto, Media Markt und Saturn – doch es gibt auch Kunden, welche noch keine Rückmeldungen erhalten haben.

Und was war mit Wucherpreisen? Ach ja! Die gibt es ja auch noch: Denn es gibt Menschen, die kaufen sich auch gerne mal mehrere Konsolen und verkaufen diese für mehr als das doppelte vom UVP bei eBay und Co. Fraglich ist, warum eBay so einen „Dreck“ (Sorry!) nicht sperrt. Es ist eine Unverschämtheit, aber nun mal auch ein legaler Weg zum schnellen Geld. Denn anscheinend werden Konsolen für mehr Geld auch gekauft.

Ebenfalls negativ: Es gibt wohl auch schon Stornierungen von Otto.de und auch Cyperport.de, was die Käufer wohl eher nicht freuen wird. Man hätte „zu viele Bestellungen zugelassen“ heißt es von beiden. Ebenfalls blöd ist die Tatsache, dass sowohl Euronics, wie auch Müller und Medimax seit Stunden komplett oder teilweise (Müller) offline sind und keine Bestellungen verarbeiten können. Ob da wohl ein Server abgeraucht ist? Kein Backup – kein Mitleid ;-)

„Hallo Wucherpreise!“ – PlayStation 5 bringt das Internet durcheinander
zurück zur Startseite

25 Kommentare zu “„Hallo Wucherpreise!“ – PlayStation 5 bringt das Internet durcheinander

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder