Die Telekom baut ihr MagentaEINS Programm aus und fügt nun den MagentaEINS Plus S und MagentaEINS Plus M Tarif hinzu. Dabei handelt es sich um einen Kombi-Tarif aus Festnetzanschluss und mobiler Nutzung (5G) in einem.
Der Vorteil hier ist das unbegrenzte Datenvolumen ohne Mindestlaufzeit. Der Preis fängt hier bei 80 Euro/Monat an für den MagentaEINS Plus S Tarif. Hier enthalten sind eine Festnetzanschluss + 100 MBit/s / 40 MBit/s. Der mobile Anschluss bietet Telefonie-Flat und SMS-Flat in alle dt. Netze. Unbegrenztes Datenvolumen im 5G Netz auch hier mit 100 MBit/s / 40 MBit/s. EU-Roaming inkl. Schweiz ist inklusive mit einer ungedrosselten Datennutzung von 54 GB in der EU und 1 GB außerhalb der EU. Der Bereitstellungspreis von 70 Euro entfällt bis zum 31.01.2021.
MagentaEINS Plus M ist soweit identisch. Bietet aber 250 MBit/s / 40 MBit/s im Download und Upload. Mit dabei ist auch die Community Card. Wer ein MagentaEINS Plus Paket gebucht hat, kann mit bis zu vier Community Cards und vier Data Card das Datenvolumen teilen. Aber diese Pakete werden mit einer 8) und 9) in den Tarifdetails mit einem sehr langen Text beschrieben.
Aktuell können Bestandskunden den Tarif Online buchen. Später kommt er dann auch in die Filialen. Ab 80 Euro ist schon ein stolzer Preis. Ob man es wirklich ausnutzt, kann jeder nur für sich entscheiden. Für eine Familie mit mehreren Angehörigen kann es im Endeffekt vielleicht interessant sein, anstatt vieler Einzelverträge.
Wer mehr darüber wissen möchte: telekom.de/magenta-eins-plus inklusive Vergleich Tarif S und M sowie den „Rattenschwänzen“ in den Details.
ich verstehe die Fußnoten nicht ganz. Da steht nur was von Datenvolumen.
Welche Kosten habe ich am Ende für die Nutzung von Community Cards und Data Cards insgesamt? Sind die in den 90 Euro mit drin oder hat jede nochmal einen eigenen Grundpreis? Ist Telefonie dann Flat?
So wie ich es verstanden hab, ist es z.B. bei der Community Card die man für 25 € buchen kann so, dass du diese in deinen MagentaEINS Plus Tarif „einbinden“ kannst und derjenige / diejenige hat dann eine Flat beim surfen und telefonieren.
Ich habe das fast geahnt.
Dann muß die Familie aber schon sehr groß sein, daß sich das rechnet. Zumindest, wenn man noch alte Telekom-Tarife hat, die deutlich unter 30 Euro liegen und man nicht wirklich auf allen Karten sehr hohes Volumen benötigt. Abwerben von anderen Anbietern geht so jedenfalls nicht.
Der Vorteil einer Sammelrechnung scheint damit auch hinfällig?