Habt ihr viel mit Bildern zu tun? Dann ist vielleicht das Freeware Tool Diffractor etwas für euch. Damit lassen sich Bilder oder Videos ganz einfach organisieren. Mit gerade mal 44 MB (entpackt) auch ein Leichtgewicht.
Das Tool wird über die DiffractorSetup.exe im Ordner AppData\Local\Diffractor installiert und dort befindet sich auch ein Uninstaller. Man könnte die Setup.exe aber auch mit 7zip entpacken. Nach dem ersten Start wird erst einmal ein Index aufgebaut. Durch den erstellten Index lassen sich dann Bilder sehr schnell finden. Auch die Duplikate werden nach der Indexierung aufgelistet.
Angezeigt werden alle üblichen Formate und auch *.psd und RAW-Bilder sowie Videos, die man auch ohne Probleme abspielen und in Vollbild anschauen kann. Der Diffractor bietet aber noch viel mehr. So können Bilder editiert oder gedreht werden. Metadaten geändert oder angelegt werden. Einziger Wermutstropfen für einige vielleicht, es ist nur in Englisch. Aber die Menüführung und auch die Erklärungen sind eigentlich auch mit wenig Englischkenntnissen durchaus machbar.
In den Einstellungen kann man dann noch einstellen, ob man am Beta-Programm teilnehmen möchte. Aber es gibt noch so einiges, was man mit dem Tool machen kann. Wer neugierig geworden sein sollte:
Info und Download:
- diffractor.com/
- diffractor.com/download (startet sofort)
Ja, das Programm ist ok.
Läuft auch auf AMD
auch sehr schnell / „rasant“ was das einlesen von Videodateien / Filmen betrifft
Genau, wegen den Bildern in der Einleitung oben
– schon gesichert, das schau ich mir noch genauer an
– kleines „Beispiel“ meinerseits für Videoverzeichnisse
https://drive.google.com/file/d/1bPy9x367Ng60nRgSmaHh7fZH08RQ67Rm/view?usp=sharing
Also 2020 wurde verstärkt an dem Programm entwickelt im vergleich zu den Vorjahren wie man hies im Blog sieht –> https://www.diffractor.com/blog … hoffentlich bleibt es dabei und es war nicht nur Corona bedingt ^^
„Indexing and searching non-standard folders is only available to sponsors.“
jo…also doch kein freeware schitt. immer diese „lügenpresse“
Werde ich mich mal anschauen. Auch ohne Englischkenntnisse „habe ich keine Angst“ vor solchen Tools. Das wichtigste ist die Funktionalität.
Ist im Grunde ein Allrounder in Sachen Wiedergabe. Videos und mp3 Audio werden z.B. wiedergegeben. Find es Gut.
Wie moinmoin schon geschrieben hat,
es als portable Version zu nutzen,
sehr gut zu gebrauchen, gfällt mir.
ja, gefiel mir auch auf Anhieb für portable Zwecke, brauche es zwar nicht unbedingt, da ich ja ein komplettes Mediacenter mit DVBViewer habe ( was ich aber auch nicht für alles nutze)
– aber „frisst ja kein Brot“
Muss ich mal ansehen … Aber kompakt? Irfranview mit 4MB ist KOMPAKT!
Alle anderen Programme wie GIMP oder KRITA sind schon recht moppsig dafür sind sie aber auch nahe am Platzhirsch Photoshop Vong Funktion her.
Aber geht ja scheinbar auch eher um Metadaten als um Bild Manipulation