Microsoft Outlook: Probleme mit Autodiscover und Microsoft 365 Postfach [Workaround]

Am 16.03.2016 war das Release von Outlook 2016 Version 16.0.6741.2017. Mit diesem Release wurde das Feature „Direct Connect to Office365“ aktiviert. Diese Funktion verbindet Outlook 2016, 2019 und Microsoft 365 automatisch zum Microsoft 365 Postfach, wenn Autodiscover aufgrund eines temporären Netzwerkproblems nicht funktioniert.

An sich ist das eine gute Funktion, leider nicht in diesem Fall. Nun ist das Problem (bei mir zum ersten Mal) bei einem Kunden im Unternehmensfeld mit Microsoft On-Premise Exchange Server aufgetreten. Outlook zeigt eine Verbindung zum internen Exchange Server zwar an, verbindet sich jedoch zu Microsoft 365 und erstellt ein Postfach mit Zahlen-Buchstaben-Kombination@outlook.com. Der Client kann so weder E-Mails empfangen oder senden und hat somit auch keinen Zugriff auf das Unternehmen.

Um dieses Problem zu beheben, gibt es zwei Möglichkeiten.

Möglichkeit 1: Zwei Werte in der Registrierung anlegen

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\AutoDiscover]
"ExcludeExplicitO365Endpoint"=dword:00000001

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Office\16.0\Outlook\AutoDiscover]
"ExcludeExplicitO365Endpoint"=dword:00000001

Hinweis: Der Registryschlüssel muss wieder entfernt werden, wenn man auf Microsoft 365 migrieren will.

Möglichkeit 2: Gruppenrichtlinien

Voraussetzung: Das Template „outlk16.admx“ muss auf dem Domain-Controller vorhanden sein.
Alternativer Download: microsoft.com/download/

Nun die Gruppenrichtlinien (gpedit.msc) öffnen und Gruppenrichtlinie -> Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Administrative Vorlagen -> Microsoft Outlook 2016/Kontoeinstellungen/Exchange

  • AutoErmittlung deaktivieren doppelt anklicken und auf „Aktiviert“ stellen.
  • Sowie den Wert „Anfangsüberprüfung der Office 365-AutoErmittlungs-URL ausschließen“ aktivieren.

Auch hier der Hinweis, dass die GPO-Einträge wieder rückgängig gemacht werden müssen, wenn man auf Microsoft 365 migrieren will.

Nach Abschluss der Änderungen muss ein Neustart vom PC durchgeführt sowie das Outlook Profil gelöscht und neu angelegt werden. Ein neues Outlook Profil ist notwendig, weil Sie die Werte „msExchMailboxGuid“ im On-Premise Exchange Server und „msExchMailboxGuid“ in Microsoft 365 unterscheiden.

Danke an Chris für diesen Beitrag.

Microsoft Outlook: Probleme mit Autodiscover und Microsoft 365 Postfach [Workaround]
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder