Es gibt verschiedene Möglichkeiten einen Link in einem Beitrag zu setzen. Möchte man, dass der Link in einem neuen Tab aufgeht, dann setzt man zusätzlich zum target=“_blank“ das Link-Attribut rel=“noopener“. Wer rel=“noopener“ nicht implementiert, kann ein Sicherheitsproblem auslösen.
Denn damit kann Phishing ermöglicht werden. Ohne diesen Zusatz können Informationen auf der Ursprungsseite geändert werden. Ihr selber könnt, außer eine Erweiterung zu nutzen, nichts selber unternehmen. Aber Firefox wird nun mit der Version 79 (Ende Juli) per Standard das Link-Attribut rel=“noopener“ automatisch zu jedem Link hinzufügen.
Es hat lange gedauert, denn in der Nightly 65 wurde es schon integriert. Jetzt eben erst für die neue Version 79 hinzugefügt. Der Safari hat es schon „intus“. Google und die Chromium Browser sind auch noch dabei diese doch wichtige Funktion einzubauen. Hier einmal eine Demo-Seite, die es erklärt.
Wir hier im Blog nutzen die Funktion schon lange und auch zusätzlich das Attribut „noreferrer“. Womit die Herkunft des Links nicht weitergegeben wird. Was mich allerdings wundert ist, dass die Entwickler so lange gebraucht haben, um diese Funktion einzufügen.
Könntest du bitte ma den Link der 79 Version Online stellen.
Wenn ich ihn hätte?
Die 79 kommt erst Ende Juli.
RapidRelease/Calendar (https://wiki.mozilla.org/Release_Management/Calendar)
Firefox 79 Release Date 28.07.2020
Es bleibt nur die Nightly-Version, die bereits bei Version 79 ist.