Vor einigen Wochen wurde der Online-Videorekorder „Save.TV“ angegriffen (wir berichteten). Man bat die Nutzer, auf ungewöhnliche Aktivitäten zu achten und gegebenenfalls seine Passwörter zu ändern. Zudem schaltete man das Angebot sicherheitshalber ab.
Nun hat Save.TV darüber informiert, dass der Dienst wieder online sei und zumindest die (alten) Aufzeichnungen auch nicht verloren seien. Hier einmal das ganze Statement:
Liebe Save.TV-Community,
Save.TV ist zurück! Wir haben die wichtigsten Funktionen für Euch aktiviert: Ihr könnt wieder aufzeichnen, streamen und downloaden! An der einen oder anderen Stelle müssen wir noch etwas nachlegen, damit wir sichergehen, dass wirklich alles wieder hundertprozentig rund läuft. Das soll Euch aber gar nicht weiter stören, denn auch damit sind wir bald durch.
Sobald Ihr Save.TV öffnet, werdet Ihr eine Sache feststellen: Eure alten Aufzeichnungen sind gerettet. Sie können wieder aus dem Archiv geladen werden und sind nicht verloren gegangen. Ein Glück! Alles, was während des Ausfalls programmiert wurde, war aber trotz schnellen Handelns leider nicht mehr zu retten. Das ist natürlich mehr als ärgerlich, aber wenigstens konnten wir verhindern, dass das gesamte System irreversibel beschädigt wurde.
Wir können nur allzu gut nachvollziehen, wie frustriert Ihr in den letzten Tagen wart. Es zeigt uns, dass Ihr Save.TV mit Leidenschaft nutzt und dass es Euch wichtig ist. Dafür können wir uns nur bedanken und alles dafür tun, um Euch auch weiterhin ein erstklassiges, attraktives Produkt anzubieten. Das ist und bleibt unsere Mission. Jetzt könnt Ihr aber erstmal die Rückkehr von Save.TV feiern und Euch eine gemütliche TV-Session gönnen. Die habt Ihr Euch verdient!
Viel Spaß
Euer Save.TV-Team
Hier informiert nicht Save.TV, sondern der gnadenlose User Hugo – u.a. zu dem:
„und zumindest die (alten) Aufzeichnungen auch nicht verloren seien“
Jein, zumindest bei mir. Ich streame ja nie, sondern lade immer herunter. VOR dem Crash waren noch ein paar Filme nicht fertig (encodiert und/oder beschnitten), die ich noch nicht herunterladen konnte. Weg sind die zwar nicht, man sieht sie noch – aaaber: seit Tagen ist der Status „wird encodiert“ ungefähr bei 3/4. Ob die jemals fertig werden?
Was ich NACH dem Crash programmiert hatte bzw. durch die Channels automatisiert, das konnte und habe ich wieder heruntergeladen.
Frust: ja, hatte ich. Sind zwar nur einige Filmchen, die mir fehlen, aber grrrh! Ich gebe mir so viel Mühe, meine lokale Filmsammlung zu sortieren, ordnen usw. – und dann das. Hoffentlich passen die „Saver“ jetzt 3-fach scharf auf, dass ja keine fiesen Hacker auch nur in die Nähe kommen.
Denjenigen, die diesen Crash verursacht haben, denen müßten die Hände abfallen, damit sie nie wieder einen Comp auch nur einschalten können. Mindestenst! So.
…fast 4 wochen lang gar nix!
ok. jetzt sie sind wieder da – mindestens 30 aufnahmen sind mir verloren gegangen…
der bonus von save.tv: – 1 monat kostenlose verlängerung das abos (das ist echt der lacher!)
schaden: KKarte musste gesperrt werden (neue bekommen) und es wurde versucht, in mein MS konto einzubrechen!
…bis heute wird von save.tv bestritten, das irgendwelche persönlichen daten abgegriffen wurden – das sehe ich anders!
ich hatte aber glücklicherweise das ganze recht schnell alles blockiert…
ich denke, das ich das ganze recht schnell kündige wenn (bevor) der juni abgelaufen ist …
Tja, das mit dem kündigen…Ich hatte und habe mich nach Alternativen umgesehen – ist aber eben nicht so einfach, weil ich:
– nichts „nur“ streamen will, sondern runterladen
Und da ist für mich Save.TV trotz aller Probs noch das besten bzw. „am wenigsten schlechte“ Angebot. Was ich mit MediathekView bekomme, mache ich damit – viieeeles ist aber in den Mediatheken der ÖR einfach nicht drin (Als Beispiel nur mal die Filme von James Bond/007).
Wenn Save.TV funktioniert, kann ich prima herunterladen und lokal speichern. Immerhin war das der erste längere Crash seit Herbst 2017, als ich mit Save.TV angefangen habe,
@Herr Hugo
…ja, da hast du schon recht – eine wirkliche alternative gibt es nicht! – ich bin auch wie du seit knapp 3 jahren dabei…
– ich finde es trotzdem eine sauerei, nach diesem wochenlangen blackout (und allem was dazu gehört) wie datendiebstahl etc., den leuten gerade mal einen gratismonat anzubieten…- meine meinung dazu!
Noch´n Save-Update (grins): ich hatte mich schon während der Crashzeit so erregt, dass ich mich jetzt nicht mehr groß erregen muß…
Und nachgeguckt: letztendlich fehlten mir 2x (für mich) „wichtige“ Filme, 2 x „naja, muß nicht UNbedingt“.
Einen der „wichtigen“ hab ich schon von einem Net-Bekannten, beim zweiten bin ich guter Hoffnung.
…nun ist schon wieder seit 24 stunden die programmübersicht nicht mehr verfügbar!…

somit kann man nix zum aufnehmen programmieren – langsam nervt es wirklich!
Programmieren konnte ich noch – aber die Senderliste geht nicht mehr. Und beschnitten wird nicht. Und es werden mir „0 von 0“ Channels angezeigt. Das war noch so 23.5. ganz früh und ist…
…um 15:48 etwas besser: Channels wieder da und immerhin 1 (einen) Film könnte ich wieder runterladen. Wie gut, das ich Terabyte um Terabyte schon lokal gespeichert habe…
