Heute hat AVM einer ganzen Reiche von Geräten ein neues Laborupdate zur Verfügung gestellt. Darunter die FRITZ!Box 7590, FRITZ!Box 7530, FRITZ!Box 7490 mit FRITZ!OS 7.19-77568/77553/77569 sowie die FRITZ!Repeater 3000, 2400, 1200, 1750E
FRITZ!Box 7590, 7530, 7490
- Internet:
- Verbesserung Anzeige gesperrter Netzwerkgeräte auch auf der Startseite
- Verbesserung Fehlerbehandlung bei aktiver Gerätesperre überarbeitet
- Verbesserung Stabilitätsverbesserung bei VPN-Verbindungen
- Behoben Unvollständige Fehlerbehandlung für die Gerätesperre
- Behoben Fehlerbehandlung für die Gerätesperre war unvollständig
- Behoben An DS-Lite-Anschlüssen wurde die IPv4-Heimnetz-Adresse der FRITZ!Box im Online-Monitor als externe IPv4-Adresse angezeigt
- Behoben Bei Einschränkung der Geräte für eine VPN-Verbindung konnte nur das erste Gerät diese VPN-Verbindung nutzen
- Behoben Kindersicherung verhinderte den Zugriff auf Netzwerkgeräte über VPN
- Behoben Fehlerhafte Darstellung von Downloads im „Online-Monitor“
- WLAN:
- Behoben Verbindungsverlust nach einem unterbrochenen Kanalwechsel
- Behoben Meldungen zu Radar unter „System / Ereignisse / WLAN“ vervollständigt
- Behoben Bei der Anmeldung von WLAN-Geräten per Taste „Connect/WPS“ konnten Probleme auftreten
- Mesh:
- Verbesserung Berücksichtigung der Kanalbandbreite bei Entscheidungen zum Mesh Steering
- Verbesserung Mesh-Steering zwischen Zugangspunkten mit fester und solchen mit gemischter WPA-Verschlüsselung ermöglicht
- Telefonie:
- Behoben Diverse Fehlerbehebungen für CardDAV- und iCloud-Telefonbücher
- Behoben Anrufbeantworternachrichten waren nicht über Benutzeroberfläche abspielbar
- Heimnetz: Behoben Zugangsprofil der Kindersicherung in den Gerätedetails war nicht mehr änderbar
- USB: Verbesserung Bei großen Dateien brach der Transfer nach unbestimmter Zeit ab
- System:
- Behoben Leere Seite bei mehrfacher Ausführung von „Diagnose / Sicherheit“
- Behoben Wiederkehrende Neustarts im Zusammenhang mit einer speziellen Einstellung für den Faxempfang
FRITZ!Repeater 3000, 2400, 1200, 1750E
Verbesserungen in dieser Laborversion
- Verbesserung: Kompatibilität mit Sonos-Multiroomsystemen verbessert
- Verbesserung: Anmeldung vereinfacht (Vorbelegung, wenn nur ein Nutzer vorhanden ist oder mit zuletzt auf der Box genutzem Benutzernamen)
- Verbesserung: Stabilität angehoben
- Verbesserung: Berücksichtigung der Kanalbandbreite bei Entscheidungen zum Mesh Steering
- Verbesserung: Mesh-Steering zwischen Zugangspunkten mit fester und solchen mit gemischter WPA-Verschlüsselung ermöglicht
- Behoben: In bestimmten Fällen wurde ein Netzwerkgerät nicht in der Mesh Übersicht angezeigt
- Behoben: Falsche Anzeige auf der Informationsseite „WLAN-Info“
- Behoben: In der Betriebsart „WLAN-Repeater“ erschienen bei einem 2,4-GHz-Uplink zum Mesh Master keine Meldungen zur Radarerkennung unter „System / Ereignisse“
- Behoben: Möglicher Absturz bei Einstellen eines festen WLAN-Kanals behoben
- Behoben: Verbindungsverlust nach einem unterbrochenen Kanalwechsel
- Behoben: Meldungen zu Radar unter „System / Ereignisse / WLAN“ vervollständigt
- Behoben: Bei der Anmeldung von WLAN-Geräten per Taste „Connect/WPS“ konnten Probleme auftreten
- Behoben: Option „WLAN-Koexistenz“ war im Betriebsmodus „LAN-Brücke“ immer aktiv
- Behoben: Auf der Seite Heimnetz-Zugang der Benutzeroberfläche enthielt der Funknetzname für 5 GHz ein führendes Prozentzeichen
Alle Infos und auch der manuelle Download wie immer auf der AVM-Seite avm.de/fritz-labor/
Die Übersicht über die aktuelle Update-Liste findet ihr hier bei uns: FRITZ!Box: Übersicht FRITZ!OS-Versionen (Liste)
FRITZ!Box 7590, 7530, 7490 und FRITZ!Repeater 3000, 2400, 1200, 1750E mit neuem Labor Update
Gruss aus Thailand
Macht alle das beste aus der Covid19 Zeiten….
leider kann ich hier
https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/frisch-aus-der-entwicklung/
nix runterladen
habe die x erneuert……
https://avm.de/fileadmin/user_upload/DE/Labor/Download/fritzbox-7590-labor-77569.zip
https://avm.de/fileadmin/user_upload/DE/Labor/Download/fritzbox-7490-labor-77568.zip
Schönen Abend
Accesspoint und Band -Steering funktioniert wieder , gegenüber dem letzten Labor.
Nicht perfekt, aber immerhin…
6490 mit 2400
bin mit meiner Fritz-box 7490 sehr zufrieden, komme aber leider mit meinem TV nicht mehr ins Internet,
denn ich habe mein Passwort vergessen.
Bitte helfen Sie mir.
Dann wird dir nichts anderes übrig bleiben, als das Passwort in der Fritzbox generell zurückzusetzen.
kommst du denn überhaupt noch auf die Fritzbox ?