Das Honor V30 wurde schon im November 2019 vorgestellt und wird nun nächste Woche in Europa starten. Es wird als erstes Smartphone mit Android und den Huawei Mobile Diensten (HMS) ausgestattet sein.
Wer also auf ein Honor V30 umsteigen möchte wird also keine vorinstallierten Google Apps und Dienste vorfinden, sondern hat den Zugriff auf die Huawei Mobile Services (HMS). Dies musste Huawei notgedrungen einführen, da durch das US-Embargo Google zwar das Android-System aber keine eigenen Dienste anbieten kann.
Vorinstalliert werden Huawei ID, Huawei Mobile Cloud, Huawei AppGallery, Huawei Video, Huawei Themes, Huawei ScreenMagazine und Huawei Browser sein. Ob dies den Nutzern hier ausreicht, muss man abwarten. Sicherlich werden die Apps und Dienste nach und nach ausgebaut werden. Den App-Entwicklern hat man schon sämtliche KITs zur Verfügung gestellt.
Nach und nach werden dann von Huawei weitere Geräte kommen, die dann anstatt Google den eigenen HMS vorinstalliert haben. Man kann gespannt sein. Mehr zu den Huawei Mobile Services erfahrt ihr hier