[Original 4.1.2020] Dank der flexiblen Displays gibt es nun verschiedene Möglichkeiten für die Handys. Seien es die faltbaren von Samsung (Galaxy Fold) oder RAZR. TCL will einen anderen Weg gehen und den „Slider“ wiederbeleben.
Damals hatten wir die Slider, um die Tastatur zu verstecken. Jetzt will TCL wie auch andere Hersteller das Display dadurch in der Breite erweitern. Dies wurde Anfang Dezember als Geschmacksmuster als Patent angemeldet und am 23. Dezember 2019 dann in die WIPO Global Design Datenbank aufgenommen.
Der Vorteil hier ist, dass man ein ganz normales Handy hat und es nur erweitern muss, wenn man es auch benötigt. Somit wird das flexible Display also geschont. Die zusätzliche Bildschirmfläche rollt nach links aus, wenn man es erweitert. Dadurch dass die Seiten erhöht sind, kann man das Handy dann auch auf den Tisch legen, ohne dass es wackelt oder kippt, wenn es ausgezogen ist und man es bedient.
Auf dem Bild zu sehen ist hinten eine 4-Fach Kamera und oben ein Schalter (Wohl Ein/Aus). Eine Kamera vorne ist nicht ersichtlich. Kann aber unter dem Display platziert werden.
Wann so ein Handy vom chinesischen Hersteller TCL (zu dem auch BlackBerry und Alcatel gehören) erscheint, ist noch nicht klar. Kann aber noch 2020 passieren. Interessant ist diese Variante aber schon. Das Patent könnt ihr hier einsehen.
Die ersten Bilder zum Handy sind aufgetaucht
[Update 17.02.2020]: Jetzt sind die ersten Bilder zum neuen Smartphone von TCL als Slider geleakt. Normalerweise sollte das Handy auf der MWC gezeigt werden, aber die wurde ja abgesagt. Wie der Mechanismus funktioniert, ist noch nicht ganz klar. So wie es aussieht, wird das flexible Display wohl eingerollt. Ausgezogen hat man so ein kleines Tablet, welches ohne Scharniere nicht umklappt, wie beispielsweise andere Handys. Man kann gespannt sein, wenn TCL dieses Smartphone offiziell vorstellt.