Am Wochenende startete der Februar und nun liefert auch Google wie immer am Anfang eines neuen Monats einen neuen Sicherheitspatch. Der Februar 2020 Sicherheitspatch beinhaltet wieder zahlreiche Fehlerbehebungen und schließt diverse Sicherheitslücken.
Aber auch bei den bereitgestellten funktionellen Updates für die eigenen Pixel Smartphones gibt’s einige Fehler die behoben worden sind. Ebenso gibts Optimierungen für diverse Pixel Geräte.
Wer Details zum Inhalt des 2020er Februar-Sicherheitspatches wissen möchte, kann sich HIER einmal durcharbeiten. Eine Übersicht über den Inhalt der funktionellen Updates gibt’s HIER. Den Download der OTA-Images findet ihr HIER.
Google stellt Android-Sicherheitspatch für Februar 2020 bereit
Patch wurde bei meinen beiden Samsung Galaxy Note10 (Telekom / Vodafone) bereits am 02.02.2020 installiert.
Google liefert den Patch grundsätzlich immer am ersten Montag im Monat aus, ähnlich wie Microsoft immer die Patches am Dienstag liefert.
Weiterhin gibt es zwei Ebenen von Patchlevel, jeweils den 01. des Monats sowie den 05. des Monats.
Das hat den Hintergrund, dass Google den Patch für den 01. des Monats an die Hersteller bereits einen halben Monat vorher herausgibt, damit diese überhaupt rechtzeitig liefern können.
Der Patch vom 05. des Monats beinhaltet aber neben den vom 01. des Monats noch weitere Fixes.
Siehe:
https://source.android.com/security/bulletin/2020-02-01
Samsung hat daher auch nur den halben Patch geliefert mit Stand 01.02.2020.
Siehe:
https://www.sammobile.com/samsung/galaxy-note9/firmware/SM-N960F/DBT/download/N960FXXS4DTA5/314366/
https://www.sammobile.com/samsung/galaxy-note-10-plus/firmware/SM-N975F/DBT/download/N975FXXS2BTA7/314372/
Google selbst bringt für seine Geräte grundsätzlich den vollen Patch für seine Geräte.
Siehe:
https://source.android.com/security/bulletin/pixel/2020-02-01.html
Es macht daher schon einen Unterschied welchen Patch man bekommt. Bislang ist nur das Essential Phone gleichauf mit den Google Geräten.