AVM lässt heute wieder die FTP-Server glühen. Denn für den FRITZ!Repeater 1200 und 3000 steht ab sofort FRITZ!OS 7.14 bereit. Die FRITZ!Box 7590 und 7490 erhalten derweil eine neue Laborversion mit mehreren Bugfixes und Änderungen. Andere Geräte werden wohl zeitnah folgen.
Der FRITZ!Repeater 1200 und 3000 sind Bestandteil der neuen Repeater-Generation und daher noch relativ neu auf dem Markt. Dass hier noch einzelne Schwächen auftreten, ist üblich. AVM bringt aber regelmäßige und notwendige Updates zeitnah heraus, sodass die Probleme nicht lange bestehen bleiben.
FRITZ!OS 7.14 hebt die Stabilität an, sodass die Geräte wohl performanter laufen. Die neue Laborversion für die FRITZ!Box 7590 und FRITZ!Box 7490 beinhalten allerdings mehrere Neuigkeiten:
Weitere Fehlerbehebungen in FRITZ!OS 7.19-74082/74083
Internet:
Behoben – Detailansicht von Geräten am LAN-Gastzugang zeigt leere / weiße Seite
Behoben – Diagnose > Funktion zeigt für FRITZ!Boxen im IP-Client-Modus eine falsche Fehlermeldung zur MyFRITZ!-Registrierung
WLAN:
Behoben – Nach Wechsel der Verschlüsselung von WPA2 auf WPA2+3 auf dem MESH-Master können MESH-Repeater wieder eine Verbindung herstellen
Behoben – Warnmeldung per Pushmail bei unverschlüsseltem Gastzugang (Hotspot) entfernt
Behoben – Nach Umstellung des WPA-Modus von WPA2 auf WPA2+WPA3 verliert die MESH-Repeater-Box dauerhaft die Verbindung (7490)
Telefonie:
NEU – Unterstützung für verschlüsselte Telefonie (TLS und SRTP) für Telekom, Easybell und dus.net
Heimnetz:
Verbesserung – Darstellung gesperrter Geräten in den Gerätedetails verbessert
Änderung – Option zum Umschalten des WAN-Ports auf den Betrieb als 5. LAN-Port
System:
NEU – Laborbegrüßungsseite mit Hinweisen zu Neuigkeiten
NEU – Sprach- und Landesauswahl hinzugefügt
Verbesserung – Detailverbesserung der Funktionsdiagnose im Bereich Internet
Verbesserung – Stabilität
Behoben – Funktionsdiagnose zeigte Verbindungsfehler für funktionierende Verbindungen zu Mesh-Repeatern
Behoben – Keine E-Mail-Benachrichtigung zu verfügbarem Update über myfritz.net
USB:
Verbesserung – beim Erzeugen neuer Freigabelinks auf fritz.nas wird der Nutzer informiert, wenn die FRITZ!Box nicht aus dem Internet erreichbar ist
Behoben – unter Umständen können über Windows Netzlaufwerk keinen Ordner angelegt bzw. auf Dateien zugegriffen werden (betrifft NTFS formatierte Partitionen).
Manueller Download:
- Repeater: download.avm.de/fritzwlan/
- Fritz!Box: download.avm.de/fritzbox/
Ist das ne Beschäftigungstherapie oder wieso finde ich das Update für die Repeater nirgends ?