Aktuell kennen wir das „Chaos“, dass im Slow Ring die 1909 mit den aktuellen neuen Funktionen getestet wird und im Release Ring, zwar auch die neue Windows 10 1909. Aber eben ohne diese neuen Funktionen. Das soll mit den nächsten Insider Versionen beibehalten werden.
Microsoft hat gestern angekündigt, dass man IT-Administratoren mit dem Start der Windows 10 1909 über den Windows Server Update Service (WSUS) die Möglichkeit bieten möchte, neue Funktionen im Slow Ring zu testen. Und zwar jeden Monat eine neue Version.
Damit will man das „Windows Insider Program for Business-Team“ weiter ausbauen und nicht nur vorab Sicherheitsfunktionen testen lassen. Die Ausgabe neuer Builds im Slow Ring soll dann im Einklang mit dem Windows Insider-Programm Slow Ring (Also für uns Insider) ablaufen.
Also können wir uns darauf einstellen, dass wir auch in den nun kommenden Versionen im Slow Ring freigeschaltete neue Funktionen testen können, die dann erst kurz vor Ende im Release Preview Ring dann aktiviert werden. So wie jetzt geschehen mit der KB4517211 für den RP-Ring. Vermutlich wird Microsoft es auch beibehalten die Updates dann immer für zwei Versionen gleichzeitig zu erstellen. Beispiel KB4517211 = Windows 10 1903 18362.385 und Windows 10 1909 18363.385
Mehr dazu und wie es die IT-Administratoren einstellen können findet ihr hier: techcommunity.microsoft.com/Publishing-pre-release-Windows-10-feature-updates-to-WSUS