Neuer Microsoft-Servicevertrag tritt am 30. August 2019 in Kraft: Die Unterschiede im Text im Einzelnen

Microsoft hat schon Mails zum neuen Microsoft-Servicevertrag herausgeschickt und auch die Seite aktualisiert. Dort werden ganz übersichtlich einzelne Änderungen in Stichpunkten aufgelistet. Das reicht eigentlich auch.

Wer sich die Unterschiede zwischen dem alten und dem neuen Servicevertrag einmal genauer anschauen möchte, muss da viel lesen. Aber es geht auch anders. Ich hab beide Verträge einmal scannen lassen und die Unterschiede Alter -> Neuer Servicevertrag sind dann farblich markiert. Somit spart man sich eine Menge an Text.

Hauptsächlich wurden Änderungen bei den Diensten, die man bezahlt geändert, vieles bei Cortana, den Bing Rewards und wie schon bekannt wurde bei den Microsoft Kontos. Die nun nach zwei anstatt fünf Jahren ohne aktive Nutzung deaktiviert werden. Aber auch viele Passagen wurden hinzugefügt. Aber schaut selber. Es ist schon interessant.

Die Links im Einzelnen

Neuer Microsoft-Servicevertrag tritt am 30. August 2019 in Kraft: Die Unterschiede im Text im Einzelnen
zurück zur Startseite

8 Kommentare zu “Neuer Microsoft-Servicevertrag tritt am 30. August 2019 in Kraft: Die Unterschiede im Text im Einzelnen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder