Surface Dual Screen Geräte schon Anfang 2020?

Dass Microsoft dabei ist ein Dual-Screen Gerät auf den Markt zu bringen ist nicht neu. Wir hatten schon darüber berichtet. Es wird wie der Name schon sagt zwar klappbar, aber mit zwei Displays ausgestattet sein.

Forbes hat nun weitere Informationen erhalten, die aber noch unter der Kategorie: „Rumor“ einzustufen sind. Denn das faltbare Gerät wird zwei 9 Zoll Displays erhalten mit einem Seitenverhältnis von 4:3. So jedenfalls Jeff Lin, (Stellvertretender Direktor Unterhaltungselektronik für IHS Markit).

Courier Konzept von Microsoft

Aber das ist noch nicht alles. Interessanter ist, dass es mit dem neuen Windows 10 Windows Core OS (WCOS) für Dual Display UI erscheinen soll. Es soll als „Always Connected“ (ständig verbunden) für LTE oder 5G erscheinen. Es soll eine Intel Lakefield im 10 nm CPU in diesem Gerät verbaut werden. Die diese Funktion ermöglicht. Auch interessant ist, dass dort Android Apps und auch der iCloud-Dienst ausgeführt werden kann.

Linux funktioniert ja nun schon unter Windows 10. Wenn die Redmonder nun auch noch Android Apps hinzufügen, könnten sie auf eine große Auswahl von Apps zusätzlich zurückgreifen. Was aber nicht bedeutet, dass der Microsoft Store gleich wieder stirbt. Es wäre eine gute Ergänzung. Immerhin hat jede gute App heute eine Synchronisation und „fast“ jeder ein Android Handy. Aber hier muss man abwarten. Es ist alles noch sehr, sehr vage.

Quelle: forbes
via: Telegram
Surface Dual Screen Geräte schon Anfang 2020?
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder