AVM stellt auf der Fachmesse ANGA COM (4.-6.Juni) eine neue Kabelbox vor, die FRITZ!Box 6660 Cable. Diese wird mit DOCSIS 3.0 und DOCSIS-3.1-Unterstützung, Wi-Fi 6 (WLAN AX), 2,5-Gigabit-LAN-Port im Heimnetz ausgestattet sein.
"Für das smarte Zuhause und den Anschluss von Schnurlostelefonen steht eine integrierte DECT-Basis bereit. Auch analoge Telefone oder Faxgeräte können an der neuen FRITZ!Box eingesetzt werden. Die FRITZ!Box 6660 Cable ist dank Mediaserver und NAS die ideale Multimediazentrale. Über jedes Gerät können Anwender Bilder, Musik und Filme im gesamten Netzwerk zur Verfügung stellen."
Der Marktstart selber ist für die zweite Jahreshälfte 2019 geplant. Ein Preis wurde in der Pressemitteilung noch nicht genannt.
Die Highlights der FRITZ!Box 6660 Cable
- 2×2-OFDM-DOCSIS-3.1-Kanalbündelung
- 32×8-DOCSIS-3.0-Kanalbündelung
- 2×2 Wi-Fi 6 (WLAN AX) mit bis zu 3 GBit/s – 2,4 GHz: 600 MBit/s (QAM1024) und 5 GHz: 2400 MBit/s (HE160)
- 1x 2,5-Gigabit-LAN-Port (Standard IEEE 802.3bz, NBase-T)
- 4x 1-Gigabit-LAN-Ports
- 1x USB-2.0-Anschluss
- DECT-Basis für bis zu 6 Telefone und Smart-Home-Anwendungen
- 1 Anschluss für analoges Telefon oder Fax
- FRITZ!OS: mit Kindersicherung, Mediaserver, FRITZ!NAS, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ! u.v.m.
Quelle: avm.de
FRITZ!Box 6660 Cable von AVM vorgestellt
Na irgendwer muss wohl mal anfangen irgendwas höheres als 1 Gbit/s im Heimnetz zu etablieren.
Dennoch irgendwie suspekt, ein schöner Switch mit 2,5 Gbit oder mehr müsste es schon sein, was will man mit einem 2,5 Gbit Port?
warum den nur..hatt diese den keinen usb 3.0 anschluss..??warum stattet man diese nicht gkleich mit allem drum und dran aus..??das ist suspekt..
Vielleicht weil sie sonst die 6591 nicht mehr so schnell los werden die ja USB 3 hat ?
und dann auch nur einen USB-Anschluss, wäre schon mal nix für mich
Also ich verstehe überhaupt nicht was AVM da macht. Mein Provider bietet zZt. DOCSIS 3.0/3.1 mit
jeweils 32 Kanäle zu Verbindung an. Warum bietet
die Fritz 6591 und 6660 nur 2 Kanäle zur Verbindung mit DOCSIS 3.1 an?
Ich gehe mal davon aus, dass in zwei Jahre fast jeder
einen 1Gbit oder mehr nutzen wird. Was ist dann in den sogenannten Stoßzeiten, wieder Downloadeinbrüche ohne Ende.
Ich besitze die 6590 und sie nutzt auch den vollen Umfang von DOCSIS 3.0… 32 Kanäle gebündelt auf
ein gesamtes Netzwerk, und zur jeder Zeit keine einbrüche in der Geschwindigkeit.
Ein 2,5 Gigabit-Anschluß ist totaler Schwachsinn, selbst die verbaute Netzwerkkarte mit max 2,5 Gigabit finde ich zu wenig. Eine mindestens 5 Gigabit Netzwerkarte erwarte ich schon.
Beide XX91 und XX66 sind in meinen Augen überflüssig.
Ein Minus für die verbaute Netzwerkkarte….
Und ein Minus für die schlechte Kanalbündlung von DOCSIS 3.1
Ich habe mir erst vor kurzen eine Fritz!Box 6590 Cable zugelegt und damit die Connect Box von UM ersetzt. Bisher zur vollsten Zufriedenheit. Abgesehen davon, das die Fritz!Box 6660 Cable für mich erst Sinn macht, wenn z.B. Unitymedia den geeigneten Internetzugang bereitstellt und WLAN AX allgemein zur Verfügung steht, stört mich das Design der Box. Warum nicht wie bei der 6590 / 6591? Der USB-2.0-Anschluß ist hoffentlich nur ein Übermittlungsfehler.