Tim ist nicht da, also springe ich heute mal ein. AVM hat heute zwei neue Laborversionen für die FRITZ!Box 7590 und 7490 zum Download bereitgestellt. Das FRITZ!OS wurde auf die 7.08-66737 bzw. 7.08-66736 aktualisiert. Wieder gab es einige Verbesserungen und Fehler die behoben wurden.
- Internet:
- Verbesserung – Verwendbare Zeichen für die Benennung einer VPN-Verbindung erweitert
- Behoben – DNS-Namensauflösung über den DNS der VPN-Gegenstelle bei Firmeneinwahl sporadisch fehlerhaft
- Behoben – In der VPN-Übersicht werden IP-Adressen nur bei stehender VPN-Verbindung angezeigt
- System: Behoben – Kein Absendername in Push-Mails einer als Mesh-Repeater eingerichteten FRITZ!Box
- WLAN:
- Behoben – Auf der Seite WLAN / Funknetz werden nicht verbundene WLAN-Geräte nicht mehr ausschließlich mit einer Markierung für das 2,4 GHz-Band in der Tabelle aufgeführt.
- Behoben – Ausdruck der WLAN-Parameter korrigiert
Wie immer wird das Update über die Updatefunktion verteilt oder auch über die Seite von AVM
Im übrigen Herzlichen Glückwunsch AVM. 15 Jahre Fritzboxen habt ihr nun erreicht. avm.de/aktuelles
FRITZ!Box 7590 und 7490 mit neuem Labor 18.März
Da hoffe ich auf das kommende Release. Meshprobleme und Anmeldeverzögerungen über WLAN bis hin zu Zeitüberschreitungen, sowie zeitweise massive Durchsatzprobleme mit der 7.01. Datenraten von 1-3Mb/s treten manchesmal auf. Telekom (VDSL50) trifft hier nachgewiesenerweise keine Schuld.
Zuvor das gleiche Spiel mit einer 7490/1750e und aufgrund der Probleme auf 7590/1750e gewechselt. AVM hat mir empfohlen, die 7590/1750e zu tauschen (großer Fluss). Beide Geräte sind grad installiert.
Leider nix davon in der Liste.
Und wieder einmal gehen die Kabelboxen leer aus….
Hallo, kann man eigentlich noch unbedenklich die Fritzbox 7390 einsetzen,
bin eigentlich sehr zufrieden, Updates gibt es jedoch nicht mehr?
Mfg
Guten Morgen,
07.08-66737 BETA auf der 7590 installiert und keine Probleme, alles läuft Stabil und mit Maximaler VDSL 250 Leitung.
Das Beta scheint ja schon fortgeschritten zu sein. Da warte ich noch das Release ab, um dann zu entscheiden ob AVM und ich uns nach so vielen Jahren trennen. Alternativen suche ich jetzt schon.
Allerdings arbeitet AVM an meinem Ticket intensiv, bisher leider ohne Lösung. Es ist einfach nicht hinzunehmen, das sich mittlerweile auch der 4. neue Repeater im Sekundentakt an der FB an- und wieder abmeldet. Oder Rechner, die nen Meter vom Repeater entfernt sind, sich an der 7590 einloggen und dort bleiben wollen.
Ich denke, 7590 ohne Repeater und Mesh läuft stabil. Sobald Mesh dazukommt … Alles begann mit 7.01, bzw zuvor schon mit der Beta.
Ich benutze auch ein Repeater : Modell: FRITZ!WLAN Repeater DVB-C
Und ich habe keine Probleme damit, schaue damit sogar Kabel TV auf meine Android TAB´s
https://avm.de/produkte/fritzwlan/fritzwlan-repeater-dvbc/technische-daten/
Auf Mein Repeater läuft die : FRITZ!OS: 07.01 (es gibt dafür momentan keine Labor)
Toller Beitrag!