Jede Firma versucht immer ein zweites Standbein aufzubauen, damit man immer etwas in Rückhand hat, wenn der Umsatz mit dem Hauptgeschäft nach unten geht. Apple ist dabei mit Goldman Sachs zusammen eine eigene Kreditkarte zu entwickeln, die noch dieses Jahr auf den Markt kommen kann.
Speziell ist sie an iPhone Nutzer gerichtet, die dann mit der „Wallet App“ zusätzliche Funktionen nutzen kann. So können ähnlich wie in der Gesundheits-App Ausgaben gezielt verfolgt werden. Rabatte bis zu 2% sind auf Einkäufe möglich und auch höhere Rabatte, wenn man denn wieder ein neues Gerät von Apple kauft.

In den nächsten Wochen soll die Karte dann mit der neu aufgebauten Infrastruktur (Call Center etc) getestet werden. Damit hätte Apple nicht nur Apple Pay, sondern auch eine eigene Kreditkarte, die in den USA ja gang und gäbe ist für Bezahlvorgänge.
Im Endeffekt kann Apple so seine Kunden und Nutzer weiter in seinem eigenen System „bändigen“ und hat somit die Möglichkeit, dass diejenigen die die Kreditkarte nutzen auch weiterhin auf Apples iPhone und iPad setzen.
Apple UND Goldman Sachs, glaube schlimmer wirds nicht mehr. Der Zenit der Menschheit ist erreicht
…es kann durchaus noch schlimmer kommen.?