Samsung hat am heutigen Mittwochabend die neue Galaxy S10-Reihe in San Francisco vorgestellt. Dabei hat man direkt vier Modelle präsentiert, obwohl in der Vergangenheit nur zwei Modelle üblich waren. Das Galaxy S10 wurde lange erwartet und bietet einige interessante Features. Wir stellen euch die Geräte vor.
Das neue Galaxy S10 ist das Standard-Gerät der neuen S-Reihe. Das S10e muss einige Features einbüßen, wird dafür aber auch günstiger. Das S10+ hat die volle Ladung an Features und stellt Smartphones in ein ganz neues Licht. Doch ein Feature fehlt den drei Geräten: Der neue Standard 5G. Dafür hat Samsung das Galaxy S10 5G angekündigt, welches später verfügbar sein soll.
Fangen wir mit dem S10 Standard-Gerät an. Dieses besitzt eine Bildschirmdiagonale von 6,1 Zoll (15,5 cm). Das S10e ist nur minimal kleiner und besitzt immerhin noch 5,8 Zoll (14,7 cm). Das S10+ hat eine beachtliche Größe von 6,4 Zoll (16,3 cm). Bei den drei Geräten wird der Bildschirm komplett ausgefüllt. Nur die Frontkamera nimmt einen kleinen Punkt im Display weg. Das Display löst mit einer Auflösung von 3040 x 1440 Pixeln beim S10 und S10+ auf, das S10e kommt auf 2280 x 1080 Pixel.
Das S10 und S10e haben, wie oben angesprochen, ein kleines Loch im Display. Die Frontkamera wird nicht in einer Aussparung untergebracht, sondern direkt im Display, welches sogar noch die Ecke ausfüllt. Dabei setzt der Hersteller auf 10 Megapixel. Beim S10+ ist es kein Loch, sondern eher ein Schlitz, weil dort noch eine zweite Kamera mit 8 Megapixeln werkelt. Diese ist dann für den Bokeh-Modus zuständig.
Wie die BILD berichtet, sieht man die Kamera mit dunklem Hintergrundbild gar nicht, doch sie ist nun mal da. Die Kollegen sprechen ebenfalls davon, dass sich Apps im Vollbild noch nicht starten ließen. Hier müssen entweder die Appentwickler Arbeit leisten oder Samsung reguliert unangepasste Apps runter, sodass diese nicht von der Kamera verdeckt werden. Würde man WhatsApp beispielsweise im Vollbild ausführen, würde die Kamera alle Buttons oben rechts bedecken – da bleibt abzuwarten, wie das Gerät mit solchen Dingen umgeht.
Ein Feature, was wir immer wieder hören, wird auch im Galaxy S10 und S10+ verbaut sein: Der Fingerabdrucksensor im Disyplay. Beim Galaxy S9 verbaute man den Sensor noch unter die Hauptkamera auf der Rückseite, nun wandert der Sensor unter das Display. In der Vorstellung lief das sensationell gut. Beim Galaxy S10e ist der Fingerabdrucksensor an der Seite angebracht.
Samsung verbaut im S10 und S10+ eine Triple-Kamera mit Ultraweitwinkel- (16 MP), Weitwinkel- (12 MP) und Teleobjektiv (12 MP). Dabei soll die Software erstaunlich gute Fotos produzieren. Das Gerät erkennt Motive und Szenen automatisch und kann dementsprechend reagieren. Wenn etwas schnell abläuft, passt sich das Handy an. Außerdem kann man per kurzen Tastendruck Weitwinkel, Normal und starker Zoom erreichen. Bei der Vorstellung klappte das ebenfalls hervorragend und die Bilder waren erstaunlich scharf.
Das S10e (e = essential) hat nur 2 Kameras verbaut. Es fehlt das Teleobjektiv mit 12 MP. Außerdem soll das kleine Gerät nur mit 128 GB ROM und 6 GB RAM verkauft werden, wobei das S10 und S10+ jeweils mit 512 GB ROM bzw. sogar 1 TB Speicher mit 12 GB RAM daher kommen. Das sind Werte, die nicht mal PCs heutzutage als Standard nutzen. Mit einer Micro-SD-Karte lassen sich nochmal bis zu einem halben Terrabyte hinzufügen.
In allen Geräten steckt aber der gleiche Prozessor. Dieser hört auf den Namen Exynos 9820 und soll, laut Samsung, 29% mehr Prozessorleistung und 37% mehr Grafikleistung erbringen. Mit WIFI 6 bzw. WLAN AX, IP68 (Wasser und Staub), sowie USB-C ist man für die Zukunft bereit. Auch eine Kopfhörerbuchse ist wieder dabei. Alle Handys unterstützen auch das Wireless-Charging.
Dabei können alle S10-Modelle per Qi geladen werden und auch andere Geräte laden lassen. Dafür haben die Südkoreaner eine Funktion namens „Powershare“ eingebaut. Damit sollen Smartwatches, Kopfhörer oder andere Handys problemlos geladen werde, wenn diese auch Qi unterstützen. Der Hersteller hat dies mit der neuen Fitness-Watch und den neuen Kopfhörern vorgestellt.
Zu guter Letzt noch die Farben. Die neuen S10-Modelle sollen ab dem 08.März im Handel verfügbar sein. Vorbestellen lässt sich das Ganze schon bei Amazon. Das S10 wird in weiß, schwarz, blau und grün in Erscheinung treten. Das S10e in knalligen gelb. Wer ein S10+ möchte, kann nur zwischen schwarzen und weißen Keramikverbundstoff wählen.
UVPs:
- Galaxy S10e: 749€
- Galaxy S10: 899€ bzw. 1149€, je nach Speicher
- Galaxy S10+: 1249€ bzw. 1599€, je nach Speicher
Das Galaxy S10 kommt mit 128GB oder 512GB, zumindest konnte ich bei der Vorbestellung nichts anderes auswählen.