Gestern die Nachricht über die 18.000 Apps im Android Play Store und heute 8 Apps aus dem Microsoft Store, die im Hintergrund Monero-Kryptowährung geschürft haben. Diese Apps hat Symantec im Januar als „potenziell unerwünschte Anwendungen (PUAs)“ im Store entdeckt und gemeldet.
Microsoft hat diese aus dem Store gleich entfernt.Die Apps kamen von drei Entwicklern DigiDream, 1clean und Findoo. Dazu zählen Fast-search Lite, Battery Optimizer (Tutorials), VPN Browsers+, Downloader for YouTube Videos, Clean Master+ (Tutorials), FastTube, Findoo Browser 2019, and Findoo Mobile & Desktop Search.

Die Apps selber waren schnell unter der Suche, aber auch in der Liste der kostenlosen Top-Apps zu finden. Nach der Installation und Start der App wurde eine Coin-Mining-Script-Bibliothek nachgeladen, die dann anfingen Moneros zu minen. Wie Symantec schreibt waren die Datenschutzbeschreibungen eigentlich völlig in Ordnung. Nur vom Mining stand dort nichts.
Die Apps wurden zwischen April und Dezember 2018 veröffentlicht und hatten viele Bewertungen. Aber die können auch manipuliert gewesen sein. Wer also einer dieser Apps installiert hat, sollte diese schnell deinstallieren. Den ganzen Bericht könnt ihr euch HIER durchlesen.