Microsoft legt sich ganz schön ins Zeug, wenn es um den Launcher für Android geht. Jetzt haben die Redmonder die Version 5.1.0 vom Microsoft Launcher für alle zur Verfügung gestellt, die vorab nur die Beta-User testen konnten. Ein Kommentar ist mir im Google Play Store aufgefallen.
"Endlich mal was Vernünftiges von Microsoft. Wenn sie doch nur ihre eigenen Smartphones so konsequent umgesetzt hätten. Hoffen wir nur, dass sie jetzt nicht gleich wieder aufhören.."
Muss man nicht weiter kommentieren, oder? Scheint jemand zu sein, der nun auf Android umsteigen „musste“. Hier aber einmal die Änderungen in der Übersicht.
- Track your screen time, app usage and phone unlocks with the new screen time card
- To Do card now shows tasks from apps like Microsoft To Do, Outlook and Skype
- Notes card now shows your Notes from Sticky Notes on Windows, Outlook and OneNote mobile
- Cortana now has an updated card with commute/traffic
- „Hey Cortana“ as a beta feature for the en-us market
- Cortana support in the es-ES market
- Bing mini-answers shows you quick answers for stocks and currency
via: wzor
Microsoft Launcher 5.1.0 mit vielen Verbesserungen
Interessant, ich hab den schon seit einer Woche, bin aber kein BETA Tester. Die Notiz-Synchronisation ist ganz praktisch. Leider ist die Version leicht verbugt und ruckelt ab und zu gewaltig, welches zuvor nicht passiert ist.
Aber wieso ihr erst „jetzt“ über die neue Version berichtet … Vielleicht wurde es in Wellen ausgerollt? Bzw. nach Ländern? Ich selbst bin aus Österreich, vielleicht ist das ein Grund, wieso ich ihn schon früher bekommen habe.
– Treffend formuliert, leider muss man das, unter Android gibt es zwar all die Apps die man braucht, aber das System ist derart mit unnützen Müll verseucht, dass man ständig mit Müllentsorgung beschäftigt ist und andauern was wegklicken muss.
Apropos wegklicken, nicht einfach auf das Kreuz tippen, sondern JEDE Werbung als unangemessen oder den Inhalt verdeckend melden. Wer uns unnütze Arbeit macht soll selbst drin ersticken und wenn Werbung oft als unangemessen gemeldet wird fliegt sie ja vielleicht doch mal automatisiert raus, ich glaube kaum, dass die das jedesmal einzeln prüfen. Viele Meldungen sollten also etwas Sand ins Getriebe streuen.
So gut der Launcher dank regelmäßiger Updates nun auch ist, die Notizfunktion hat sich von der Funktionalität her rückentwickelt: Es sind keine Bilder mehr in die Notizen einfügbar und aus bestehenden Notizen sind sämtliche Bilder verschwunden. Nicht gut durchdacht!
MS spioniert bei Win10 und gibt einem kaum eine möglichkeit dem Herr zu werden und es ab zu schalten, man schaltet Werbung etc. Warum um Himmelswillen soll ich so eine Firma jetzt noch Zugriff auf mein Android Gerät geben … Bei den DL-Zahlen von MS gruselt es mir, so viele Hirnlose Lemminge im Land?
Der Windows Zug ist abgefahren da sollte man doch wenigstens auf dem Handy MS in die Schranken weisen.