Es gibt zwei neue Tarife von O2 ab dem 21.August 2018. O2 Free Unlimited bietet unbegrenztes surfen mit bis zu 225 MBits/s inklusive einer nationalen und EU-weiten Telefonie- und SMS-Flatrate für 59,99 Euro im Monat. Für viel-Surfer vielleicht eine interessante Geschichte. Wobei man immer darauf achten sollte, ob O2 im Gebiet auch gut verfügbar ist.
Ein weiteres neues Angebot kombiniert Mobilfunk und Festnetz inkl. VDSL im „O2 my All in One“ Paket. Hier wird der unlimitierte Mobilfunktarif mit bis zu 225 225MBits/s mit einem VDSL-Festnetzanschluss mit (bis zu) 50 MBit/s für 79,99 Euro kombiniert.
Weiter heißt es: O2 Connect ist für O2 my All in One Kunden inkludiert, die bis zum 31. Oktober einen Vertrag abschließen. Danach fallen zusätzliche Kosten von 20 Euro monatlich an. Während der 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit können Kunden damit bis zu zehn Geräte ohne monatliche Zusatzkosten aktivieren und betreiben. Die Mein O2-App ermöglicht es unseren Kunden ihre Produkte und Dienste komfortabel und übersichtlich zu verwalten, während sie gebotene Freiheit genießen können.
Na, wäre das was für euch? Oder sind 60 Euro für unbegrenztes Surfen dann doch zu viel und ihr würdet es gar nicht ausnutzen?
Ich schon irgendwie verdächtig das die Unlimited Tarife der großen Anbieter ALLE 79,99€ kosten.
Wer da noch an einen Zufall glaubt.
Noch offensichtlicher kann man doch gar nicht mit der Nase drauf gestoßen werden das da irgendwas im Argen liegt.
Du hast wohl nicht richtig gelesen.
Der Unlimited Tarif kostet nur 59,99€.
79.99€ kostet der Unlimited Tarif inklusive Festnetz mit VDSL , da ist ein großer Unterschied dazwischen.
Du hast recht, da habe ich tatsächlich nicht richtig gelesen. ;-).
Wuucher…!!
Na ja, 79,99 bei o2 mit VDSL 50 Anschluss und darüber hinaus (bis 31.10.) bis zu 9 weitere SIMs inklusive wofür die anderen gut Geld verlangen.
Der Preis geht aber das Netz…
Ich habe in Berlin keine Probleme mit dem o2 Netz. Und wenn ich mal vergleiche was ich gerade für einen Tarif habe im Vergleich zur überteuerten Telekom und Vodafone, kriege ich für den selben Preis nicht mal annähernd so viel wie bei o2 und da ist für mich „ständig 5 Balken haben“ Nebensächlich.
Blöd ist halt nur das wir nicht alle in Berlin wohnen und das O2 Netz andernorts leider zum Teil eine Katastrophe ist.
Mein Kollege muss sich im Büro zum telefonieren mit seinem Smartphone immer halb aus dem Fenster hängen weil O2 hier miserabel ist und zwar in einer großen Metropole in NRW, während ich mit Telekom überall Empfang habe.
Ist halt immer abhängig vom Wohnort welcher Provider die bessere Wahl ist.
Dann bin ich ja froh dass ich in einer Stadt wohne wo ich nicht auf die Überteuerten Anbieter angewiesen bin.
Das freud mich jetzt, und das nicht nur für mich !
Haben will ich das so oder so, ja !
hö Windows downloaden und das in nen paar Minuten, hach herrlich ^.^