Gestern hat Nvidia einen neuen Grafiktreiber veröffentlicht. Die 398.82 steht nun zum Download bereit und behebt einige Fehler gerade in verschiedenen Spielen. Aber auch ein Problem im Nvidia Control Panel für die Surround-Konfiguration wurde behoben. Denn diese konnte nicht eingestellt werden, bzw. war nicht vorhanden. Dieser Fehler wurde nun behoben.
Die anderen Fehler die beseitigt wurden in der Übersicht:
- [SLI][GeForce GTX 1080][G-SYNC][World of Warcraft: Legion][HDR]: Schwere Farbverfälschungen treten im Spiel auf, wenn die Windows HDR-Einstellung aktiviert ist.
- [SLI][Dark Souls Remastered]: Ghosting tritt im Spiel auf, wenn im Spiel temporäres Anti-Aliasing verwendet wird.
- [NVIDIA Control Panel][Surround]: NVIDIA Surround Hotkeys funktionieren nicht.
- [Dead by Daylight][GeForce Experience]: NVIDIA Freestyle funktioniert nicht mit dem Spiel.
- [GeForce GTX 1080 Ti][GameStream]: Weiße Punkte können beim Gamestreaming auf einem übertakteten Grafikprozessor erscheinen.
- [Unreal Engine 4]: Das Leck bei der Ressourcenerstellung tritt im Treiber auf, wenn Unreal Engine 4-Spiele ausgeführt werden.
- [Wolfenstein II]: Grafische Effekte fehlen im Spiel.
- [G-Sync][Mehrere Apps]: Anwendungen laufen nicht in IFlip, wenn die native Auflösung verwendet wird, was das Auslösen von G-Sync verhindert.
- [Wolfenstein II: The New Colossus]: Schwarze Texturen erscheinen in Wolfenstein II
- [GeForce GTX 1080]: Dolby Vision funktioniert nicht mehr nach dem Update der LG TV-Firmware auf 4.70.x.
Bekannte Probleme im Nvidia 398.82
- [G-SYNC]: Der Fenstermodus G-Sync kann nach dem Upgrade auf Windows 10 Spring Creators Update (Windows 10 1803) stottern.
- [Euro Truck Simulator 2][DirectX NVCamera]: Leistungsabfall tritt ein, nachdem Freestyle für das Spiel aktiviert wurde.
- [Netflix Edge Browser]: Wenn Sie ein Spiel im Vollbildmodus spielen und ein Video aus dem Netflix Edge Browser abspielen, kommt es nach mehrmaligem Umschalten zwischen den beiden zu einem Blue-Screen-Absturz. Das Problem tritt nicht auf, wenn das Netflix-Video in einem Chrome-Browser abgespielt wird.
- [Firefox]: Der Cursor zeigt eine kurze Beschädigung, wenn er auf bestimmten Links in Firefox verweilt.
- Zufällige Fehler bei der DPC-Watchdog violation treten auf, wenn mehrere GPUs auf Mainboards mit PLX-Chips verwendet werden.
- Die Verwendung der Stromüberwachung in GPU-Monitor-Tools verursacht Mikrostottern.
Info und Download
Danke an Lutz für den Hinweis
Nvidia Geforce 398.82 Treiber steht zum Download bereit (Changelog)
Warum kommen immer neue Treiber? Das ist doch so unnötig. Man kann doch nicht entlos immer fehler beheben und so.
Es wäre das beste das man perfekten Treiber macht so das man nie wieder neuen machen muss.
naja – die meisten treiber sind meistens nur zur promotion eines spiels – es gibt allerdings auch ab und an mal treiber wie dieser hier der wirklich etwas fixt – am besten einfach immer die notes lesen und schauen was er wirklich kann und dann entweder installieren oder abwarten bis mal wieder etwas richtiges kommt
Wie es den Perfekten PC für jeden und alles nicht gibt, gib es auch kein Perfekten Treiber für jeden. ^^
Also immer und jeden neue Treiber sind eigentlich eher für Gamer, weil man kann zwischen durch auch 10%-15% mehr speed in spielen haben mit neuen Treiber.
für normal Nutzer Pro 3-4 Monat einmal schauen wegen Treiber, weil auch Treiber enthalten Sicherheitslöcher, und weil ja der schön ins System verankert, ist also auch zu beobachten.
Warum kommen immer neue Treiber? Das ist doch so unnötig. Man kann doch nicht entlos immer fehler beheben und so.
Es wäre das beste das man perfekten Treiber macht so das man nie wieder neuen machen muss.
Das gleiche nochmal schreiben?
Ziemlich kurzsichtige Aussage, IT hat nun mal Fehler, da laufend neue Anwendungen rauskommen…