Eigentlich sagt die Überschrift schon alles aus. Besitzer eines Huawei P9 können ihre Hoffnung einstellen noch ein Upgrade nach Android 8 Oreo zu bekommen. Dies wurde nun auch durch Huawei selbst bestätigt.
Nach diversen Test hat man sich dazu entschlossen kein Upgrade nach Android 8 für das P9 und somit auch für das P9 Pro zu liefern. Grund sei wohl der Kirin 955-Soc, welcher im Zusammenspiel mit Android 8 nicht ausreichend Performance liefern soll. Hier mal die Angaben von Huawei selbst:
"Huawei legt schon immer größten Wert auf ein außergewöhnliches Nutzererlebnis. Um für das Huawei P9 weiterhin eine optimale Nutzererfahrung zu bieten, wird das Gerät in Europa kein Update auf Android Oreo erhalten, damit die hohe Performance des Gerätes weiterhin gewährleistet werden kann."
Mal wieder wirklich traurig, dass ein zweijähriges Smartphone-Flaggschiff nicht die aktuelle Android-Version erhalten wird, obwohl nun ja auch hier schon demnächst der Nachfolger in der finalen Version in den Startlöchern steht. Für mich wird die Update-Politik der Smartphone-Hersteller ein immer wichtiger werdendes Kaufkriterium. Wie sieht das bei euch aus?
und die leute schimpfen auf samsung wo ich jetzt schon mein 3tes Upgrade bekommen haben auf meinem s7 edge auf 6 den 7 und jetzt auch android 8
Die Begründung ist natürlich Schwachsinn, wenn man bedenkt, dass der Kirin 955 weitaus performanter ist, als manche Einsteigerchips, die aktuell in günstigen Oreo-Geräten verbaut werden. Schade ist auch, dass sich diese Entscheidung so wohl auch auf Kirin 950-Geräte wie eben auch das Honor 8 auswirken dürfte. Und das Android 8 mehr Hardwareressourcen erfordert als Android 7 höre ich nun auch zum ersten Mal, zumal das P9 da meines Erachtens nach eh noch gut Luft nach oben hatte.
Grundsätzlich mag ich Huawei, ihr Update-Verhalten hat sich in den letzten 5 Jahren grundlegend verbessert und spätestens bei der Schwestermarke Honor stimmt auch das Preis-Leistungsverhältnis absolut. Aber solche Aktionen, insbesondere noch mit solchen – nett formuliert – schwer nachvollziehbaren Begründungen sind halt schon ein Schlag ins Gesicht der Kunden. Das kannst du auch nicht mehr irgendwie schön reden.
und dann lese ich heute, dass die Huawei P8 lite Upgrade auf Andr 8 bekommen.
daher bin ich letztendlich etwas skeptisch, was die Aussage des Artikels betrifft.
auch weil es mich betrifft, und mich das neue Android ohne neues Gerät (1 1/2 Jahre alt) schon interessiert.
und – die letzten Tage hat es – vom System – irgendwelche Updateversuche gegeben, die mangels Speicherplatz dann abgebrochen wurden.
morgen habe ich Zeit, da gebe ich dann viel Speicher frei, und
habe ein Huawei P9 und bin zufrieden damit, auch ohne Oreo aber vom Prinzip her hatte Huawei dieses Update zur Verfügung stellen sollen.
Somit könnte es sein das ich mir als nächstes Smartphone kein Huawei sondern ein Honor Smartphone holen werden
gepostet mit der Deskmodder.de-App