Bing hat bekanntgegeben, dass man nun die visuelle Suche in der Bing App für iOS und Android sowie für den Microsoft Launcher gestartet hat. Leider bisher nur US-Only, aber vielleicht ändert sich das ja bald. Mit dieser neuen Funktion ist es möglich ein Bild mit der Kamera zu machen und das Bild wird dann hochgeladen.
Bing analysiert dann das Bild und liefert dann Informationen und weitere Links zum erkannten Bild. Eigentlich ne tolle Sache, wenn man wissen möchte, welche Blume da am Wegesrand steht. Wann das Wahrzeichen im Urlaubsort gebaut wurde und weitere Infos. Auch Klamotten und Schuhe können abgelichtet werden, hochgeladen und man erhält entweder zu dem oder ähnlichen Produkten dann alle Infos.
Bing erwähnt noch, dass die Duktion dann in Kürze auch im Microsoft Edge für Android und iOS erscheinen wird, wie auch auf Bing.com selber. Weitere Funktionen sollen mit der Zeit dann noch folgen. Leider wird nicht erwähnt, ob und wann es dann in anderen Ländern ausgerollt wird.
Quelle: blogs.bing
Klar schönes Tool, natürlich auch Dual Use-fähig je nach Land und politischer Lage.
Ne gute App für all die B*ld-„Reporter“ und Leute/stalker, denen die Privatsphäre anderer wurscht ist, un die alles ablichten was nicht innerhalb von Sekunden sich wegduckt.
Da steht einer Meldung der Standorte von Leuten ja nix mehr im Weg. Das nenne ich dann Blockwart 2.0.
Wir brauchen keine Überwachung mehr, das werden besorgte Bürger selbst in die Hand nehmen. LynchMob 4.0.