Kurz noch nachgereicht. Zum 1. Juni hat Twitter nun die Unterstützung für die Windows Phone und Desktop App beendet. Man muss nun entweder die Webseite nutzte, oder wer noch mit Windows 7 oder 8 unterwegs ist, sollte doch auf die Windows 10 1803 (April 2018 Update) upgraden. So jedenfalls die Empfehlung von Twitter.
Unter Windows 10 und Windows 10 Mobile „funktioniert“ dann neben der Webseite auch die neue Twitter App als PWA. Funktioniert in Anführungszeichen, denn Twitter hat derzeit Probleme, dass bei einigen nicht die komplette Follower- und Folgelisten zu sehen sind. Aber man arbeitet an einer Lösung.
Wegen der Abschaltung, Umstellung und auch den neuen Datenschutzeinstellungen kam es schon zu einigen verärgerten Nutzern von Twitter. Konten wurden abgeschaltet und vieles mehr. Aber auch das wird man sicherlich bald in den Griff bekommen.
Die neue PWA-App für Windows 10 bietet nun einige Vorteile. Denn sie bietet nun Push-Benachrichtigungen und mehr. Aber liest man sich die Kommentare so durch, sind viele nicht begeistert von der App. Wer uns noch nicht folgen sollte twitter.com/Deskmodder.
Quelle: @TwitterSupport, @TwitterSupport Danke an Tourniquet für den Hinweis
Hab ich noch gar nicht bemerkt