Bei dem aktuellen Wetter ist man gerne im eigenen Garten. Oftmals hört man hier seine Playlisten von Spotify und Co. oder schaut sich mit Freunden ein Spiel der Bundesliga an,sofern man auch im Garten stabiles Wlan hat. Hierfür hat jetzt devolo seinen WiFi Outdoor Adapter vorgestellt, welcher auch bei nicht so gutem Wetter nach draußen gehen darf.
Der neue devolo WiFi Outdoor Adapter ist perfekt für den Außeneinsatz geeignet,da dieser sowohl gegen Staub und Schmutz, als auch gegen Wasser und Starkregen geschützt (gemäß IP65) ist. Die Einrichtung des WiFi Outdoor Adapters von devolo ist ebenso kinderleicht. Nutzer verbinden einfach einen devolo Powerline-Adapter per LAN-Kabel mit dem Router und stecken ihn in eine freie Wandsteckdose. Der neue WiFi Outdoor Adapter kann dann sofort mit jeder beliebigen Außensteckdose verbunden werden. Hier baut er einen frischen WLAN-Hotspot auf.
Ein Schnäppchen ist der WiFi Outdoor Adapter aber leider nicht. Die UVP liegt bei 169,90 Euro.
Also ist das eher ein Outdoor Powerliner oder wie muss man das verstehen? ?
Unser Stromkreis im Garten ist zum Beispiel ein anderer
Mittlerweile können die Devolos auch Stromkreise wechseln, kommt schlussendlich aber echt auf die Verkabelung an.
Ich hab´ keinen Garten, und wenn ich einen hätte, würde ich trotzdem drinnen sitzen – und über ganz stabiles LAN kein Spotify hören, grins. Und bei schlechtem Wetter würde ich schon gar nicht vor die Tür gehen…
Aaaber, ich wundere mich: wer einen Garten hat, der sollte auch 170,- € aufbringen können – notfalls dicke Tomaten anpflanzen und frei Gartentür verkaufen:
„Rot und dick und bißfest – hmm, lecker! Nur ein paar €urofünfzig das Kilo.“