Mit dem Samsung Galaxy A6 und Galaxy A6+ wird uns Samsung in kurzer Zeit seine neuen Mittelklasse-Smartphones präsentieren, welche auch bei uns dann verfügbar sein sollen. Dank der Kollegen gibt’s nun eine Liste der vollständigen Angaben zur Ausstattung.
Preislich werden die Geräte wohl nicht ganz so attraktiv werden wir entsprechende Konkurrenzprodukte von Motorola oder Xiaomi. Hier einmal die Übersicht der nun bekannten Spezifikationen.
Samsung Galaxy A6
- 5,6 Zoll großes SuperAMOLED HD+ Display (Infinity-Display) im 18,5:9 Format und mit 1480 x 720 Pixeln
- Samsung Exynos 7870 Achtkern-Prozessor samt Mali-T830-GPU
- 3 GB RAM (je nach Region auch 4 GB RAM möglich)
- 32 GB interner und per MicroSD-Karte erweiterbarer Speicher (je nach Region auch 64 GB möglich)
- 16 MP Rückseitenkamera mit F/1.7 Blende
- 16 MP Frontkamera mit F/1. 9 Blende und LED-Blitz
- Fingerabdrucksensor
- 3.000 mAh Akku
- WLAN n, NFC, Bluetooth 4.2
- Android 8.1 Oreo vorinstalliert
- Metallgehäuse
- 7,7mm dick
- Unterstützung für Face Unlock
- MicroUSB Anschluss
- Klinkenanschluss vorhanden
Samsung Galaxy A6+
- 6,0 Zoll großes SuperAMOLED FullHD+ Display (Infinity-Display) im 18,5:9 Format und mit 2200 x 1080
- Qualcomm Snapdragon 450 Prozessor
- 3 GB RAM (je nach Region auch 4 GB RAM möglich)
- 32 GB interner und per MicroSD-Karte erweiterbarer Speicher (je nach Region auch 64 GB möglich)
- 16 MP und 5 MP Dual-Rückseitenkamera mit F/1.7 sowie F/1.9 Blende
- 24 MP Frontkamera mit F/1.9 Blende und LED-Blitz
- Fingerabdrucksensor
- 3.500 mAh Akku
- DUAL-WLAN ac, NFC, Bluetooth 5
- Android 8.1 Oreo vorinstalliert
- Metallgehäuse
- 7,9mm dick
- Unterstützung für Face Unlock
- USB Typ C Anschluss
- Klinkenanschluss vorhanden
Zwischen 300 bis 400 Euro werden für die Geräte fällig. Im Mai sollen das Samsung Galaxy A6 und Galaxy A6+ auf den Markt kommen.
Update 03.05.18
Beteits gestern hat Samsung nun auch die neue Mittelklasse in Form des Samsung Galaxy A6 und Galaxy A6+ offiziell vorgestellt. Die bereits oben genannten Daten haben sich bestätigt.
wirkt wie ein schlechter Scherz im Vergleich zu Xiaomi etc.