Ich muss gestehen, mit eBooks hab ich nichts am Hut. Trotzdem ist die App vielleicht für den einen oder die andere interessant. Die Universal App für Windows 10 und Windows 10 Mobile kann mit verschiedenen eBook Formaten umgehen und diese in ein anderes Format umwandeln. Oder auch umgedreht.
Beispielweise lässt sich mit der App das epub Format in azw3, lrf, mobi, oeb, pdb, pdf, rtf, txt ändern. mobi in azw3, epub, lrf, oeb, pdb, pdf, rtf, txt. Aber auch umgedreht ist es möglich eine txt, docx, html oder rtf in ein epub, mobi oder pdb Format umzuwandeln.
Die App ist kostenlos und auch in deutsch erhältlich. In der App und auch im Microsoft Store findet ihr alle möglichen Konvertierungen, die diese App vornehmen kann. Vielleicht ist die App ja was für euch. Wer sie einmal ausprobieren möchte, hier der Link:
Danke an Necrosoft
Ich habe mit eBooks schon was am Hut, weil ich einen Kindle Paperwhite (und noch so´n ganz schlichten) habe. Gerade gestern hat mir ein Bekannter 6 eBooks in epup gemailt – kann der Kindle natürlich nicht, der braucht azw3 oder mobi.
Wollte ich dann mal mit Calibre konvertieren…jetzt habe ich gleich mal auf dem Zweit-PC die App installiert und getestet:
– 6 epub´s vom NAS > Desktop Win10-PC
– App gestartet, Datei ausgewählt
– Format ausgewählt, hier zu azw3
Die Sache ist pupseinfach und selbsterklärend, wenn man nur ein wenig von eBooks/Kindles weiß. Zeit fürs konvertieren zwischen 10 s und ~ 1 min bei mir, je nach eBook und dessen Größe. Wie sich die konvertierten Dateien am Kindle lesen, gucke ich später mal.
Noch was: dieser „Edge“ (grins) kann ja epup „einfach so“ anzeigen. Habe ich kurz probiert: mir gefällt da nicht, das die eBooks seitwärts scrollen – gehen tut´s aber fix.
Hugo-Fazit: für sowas eng begrenztes lass´ ich mir so´ne App noch eingehen. Falls das eBook eh auf dem Win10-PC ist, zum schnellen nachgucken auch zur Not den Edge – zum lesen aber eher den Kindle.