Nvidia hat einen neuen Game Ready Treiber für seine Grafikkarten bereitgestellt. Neben den Verbesserungen gibt es auch etwas Neues. Es wurden zwei neue NVIDIA Freestyle Post-FX-Filter „Old Film“ und „Tilt-Shift“ eingebaut. Wer den Firefox verwendet und über diesen Fehler klagte: „Treiber-TDR-Fehler kann bei der Verwendung von Firefox auftreten“, sollte den Treiber einmal installieren.
Weitere Fehler die behoben wurden: Wenn der Media Player Classic Home Cinema (MPC-HC) gestartet wurde, hat das System „gestottert“. Auch dieses Problem wurde behoben.
- HTC Vive und Oculus Rift: Das VR-Headset funktioniert nicht mehr, nachdem das System aus dem Ruhezustand geholt wurde.
- NVIDIA Freestyle für unterstützte Spiele war nicht aktiviert.
- Notebook / Surface Laptop: Bei der Installation des Treibers kam es zu Abstürzen.
- Volta GPU: Das Display flackert kontinuierlich nach dem Deaktivieren und Aktivieren des Grafikprozessors.
- GeForce GTX 1060 Bei Rise of Tomb Raider kam es zum Flackern, wenn die Optionen im Spiel geöffnet wurden.
Bekannte Probleme die auftreten können sind:
- NVIDIA TITAN: G-Sync-Displays können beim mehrmaligen Umschalten zwischen übertakteten Speichertaktraten dunkel bleiben.
- GeForce GTX 780 Ti (SLI): Beim Anschluss des DisplayPorts und zweier DVI-Monitore erfolgt keine Display-Ausgabe.
- GeForce TITAN (Kepler-basiert): Das Betriebssystem schlägt nach der Installation der Grafikkarte auf einem Threadripper-fähigen Motherboard fehl.
- Pascal GPUs: Blue-Screen-Absturz kann während des Spiels Gears of War 4 auftreten
- GeForce GTX 1080 Ti: Das Spiel Doom stürzt ab, weil der Treiber auf OpenGL 1.1 zurückkehrt, wenn HDR aktiviert ist.
Info und Download:
- nvidia.com/download
- Infos findet ihr unter dem Reiter „ADDITIONAL INFORMATION“ in der PDF.
Danke an Lutz für die Info.
Nvidia Geforce 391.24 WHQL Treiber erschienen Problem mit Firefox und MPC-HC behoben
Läuft – aber nicht besser aber auch nicht schlechter
aber läuft – das ist doch schonmal was – lustig ist auch das sie bug’s weggemacht haben und wissentlich neue hinzu … ^^
Ist doch bei Windows 10 selbst auch, sonst wär das Leben ja langweilig
Neuer Treiber 391.35 verfügbar