Kein Broadcom Qualcomm Deal – Intel wird sich freuen

Die ganze Aufregung um den Kauf von Qualcomm durch Broadcom hat nun ein Ende gefunden. Donald Trump hat dem Ganzen nun ein Riegel vorgeschoben. Broadcom war schon einige Zeit dabei die Halbleiter-Firma Qualcomm zu übernehmen. Man bot bis zu 130 Milliarden Dollar, um die Firma zu übernehmen. Das war Qualcomm aber zu wenig.

Auch die Zustimmung der US-Behörde hatte sich verzögert. Jetzt hat Trump aus „Sicherheitsgründen“ dem Ganzen Deal eine Abfuhr erteilt. „Es gibt glaubwürdige Beweise, die zu der Annahme führen, dass Broadcom Limited, eine nach den Gesetzen in Singapurs (Broadcom) organisierte Aktiengesellschaft, durch die Kontrolle von Qualcomm Incorporated (Qualcomm), einem Unternehmen aus Delaware, Maßnahmen ergreifen könnte, , die die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten zu beeinträchtigen droht.“

Qualcomm wird es freuen und Intel auch. Denn Intel ist laut einem Bericht selber an Broadcom interessiert. Wir hatten darüber berichtet. Die US-Firma könnte so die Firma aus Singapur übernehmen und bräuchte sich dann keine Gedanken machen sich die US Firma Qualcomm hinterher einzuverleiben. Solange die US-Behörden es wegen einem Markt-Monopol nicht verbieten.

Man fragt sich nur, warum die US-Regierung erst jetzt auffällt, dass Firmen aus anderen Ländern die „Nationale Sicherheit“ gefährden könnten….. Der ganze Text der Ablehnung auf cnbc.com.

via: neowin

Kein Broadcom Qualcomm Deal – Intel wird sich freuen
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “Kein Broadcom Qualcomm Deal – Intel wird sich freuen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder